Pünktlich um 14.30 Uhr erklang am vergangenen Samstag der erste Ton auf der Bühne der Ernst-Sachs-Liederhalle in Schmalfelden beim Konzert vom Musik-Studio Harald Beibl. Nach dem Drum Event 2023 am 22. April hatte die Musikschule zum zweiten Schülerkonzert eingeladen und sehr viele kamen. Die jungen Künstler sowie das Publikum kamen aus Schrozberg, Creglingen und Gebsattel – den drei Standorten der Musikschule.
Nachdem Leni Ums am Klavier den Konzertreigen eröffnet hatte, begrüßte Musikschulleiter Harald Beibl die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Liederhalle. Nach sechs weiteren Klavierstücken wechselten in kurzweiliger Folge Vorträge auf den Instrumenten Querflöte, Klarinette, Keyboard, Geige, Harfe, Akkordeon, Blockflöte und Saxofon. Zwischendurch gaben immer wieder Gesangsschülerinnen mit aktuellen Popsongs wie „Cover me In Sunshine“ von Pink oder „Perfect“ von Ed Sheeran Kostproben ihres Könnens. Mit der Eigenkomposition „Auf der Frühlingswiese“ von Harfeschülerin Sophie Ehlert aus Schrozberg begeisterte ein Ensemble aus drei Harfen und einer Violine. Ebenfalls auf der Harfe setzte Leila Knott aus Blaufelden mit „Can You Feel The Love Tonight“ eines der Highlights des Nachmittags. Nach exakt zwei Stunden Non-Stop-Programm verabschiedeten sich die Musikschüler mit ihren Fachlehrern Galina Bruder, Bärbel Buß, Andreas Brasch, Thomas Kandert und Harald Beibl von einem beeindruckten Publikum. Den Schlusspunkt setzte Samuel Heim aus Naicha am Klavier mit Robert Schumanns „Der fröhliche Landmann – von der Arbeit heimkehrend“. Und alle Mitwirkenden kehrten von der Arbeit auf der Bühne und einem wunderbaren Konzert zurück nach Hause.
Bildunterschrift: Überzeugte an der Harfe – Leila Knott aus Blaufelden