Schrozberg

Rad- und Wanderwege durch Schrozberg

Regionale und überregionale Radwanderwege

Ob Wandern, Radfahren bzw. -wandern – in Schrozberg ist kaum etwas nicht möglich. Erstklassig ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege durch blühende Obstbaumwiesen, an ockergelben Getreidefeldern oder auch durch eindrucksvoll bewaldete Gebiete durchziehen die Gemarkung von Schrozberg. Insgesamt 120 Kilometer Fahrrad- und Wanderwege gilt es dabei zu entdecken. Zwei Jakobswege und mehrere Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins binden den Wanderer an das überörtliche Netz an; gleiches gilt für die Radwege. Im nachfolgenden erhalten Sie einen Überblick über das örtliche Wander- und Radwandernetz. Vor kurzem wurde auch die neue Ladestation für E-Bikes am Bahnhofsgebäude in Betrieb genommen. Es handelt sich um eine Schließfachanlage mit 6 Einheiten. Hier können Reisende, Fahrradfahrer oder natürlich auch unsere Mitbürger kostenfrei ihre Akkus für E-Bikes, Handys und Smartphones aufladen.

Wandergruppe im Hohenloher Land

© Fotos: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Benötigen Sie Hilfe? Nutzen Sie folgende Links oder wenden Sie sich an uns unter: 07935 707-0

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner