Sitzungsberichte
Gemeinderatsbericht vom 24.05.2023
Gemeinderat beschließt Grundlagen zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes „Nord“ Die Stadt Schrozberg hatte sich erfolgreich um die Aufnahme des Gebietes „Nord“ in ein Programm der Städtebauförderung beworben. Mit dem Zuwendungsbescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 22.06.2022 wurde dem Antrag der Stadt Schrozberg auf Aufnahme stattgegeben. Ein Förderrahmen von 1.500.000 € mit einem Anteil des Landes von
Gemeinderatsbericht vom 24.04.2023
Schrozberger Gemeinderat besucht Waldkindergarten in Gerabronn Thema bei der Kindergartenbedarfsplanung sowie den Haushaltsberatungen war diesem Jahr auch die Möglichkeit der Einrichtung eines Waldkindergartens. Um sich selbst ein Bild einer solchen Einrichtung zu verschaffen, ging es bereits vor der Sitzung in Fahrgemeinschaften nach Gerabronn, um sich dort von Bürgermeister Mauch und der Kindergartenleiterin Frau Menzel einen
Gemeinderatsbericht vom 30.03.2023
Bürgerenergiegenossenschaft wird vorgestellt Bereits seit einiger Zeit gibt es immer wieder Überlegungen eine Bürgerenergiegenossenschaft für Schrozberg zu gründen. Durch die Diskussionen im Zusammenhang mit dem Haushaltsplan 2023 zum Thema Klimaschutz wurden diese Überlegungen noch aktueller. Zwischenzeitlich hat sich eine Gruppe zusammengefunden, um eine Bürgerenergiegenossenschaft mit den Zielen „Klimaneutrales Schrozberg“ und „Bürger, Wirtschaft und Kommune Hand
Gemeinderatsbericht vom 01.03.2023
Bericht über die Aktivitäten im Lesetreff Schrozberg Zu Gast in der ersten März-Sitzung war am vergangenen Mittwoch Anette Brändle, Leiterin des Lesetreffs in der Bahnhofstraße, um nach ca. 2,5 Jahren einmal wieder von der Arbeit dort zu berichten. Zahlen wollte sie dabei den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten vorstellen, aber auch von den vielen Begegnungen im Lesetreff
Gemeinderatsbericht vom 09.02.2023
Örtliche Bedarfsplanung nach dem Kindergartengesetz 2023/2024 beschlossen Etwas über eine Stunde dauerte zu diesem Tagesordnungspunkt die Aussprache und Beschlussfassung in der Gemeinderatsitzung am 09. Februar 2023. Umfangreiche Unterlagen mit Beschlussvorschlägen wurden den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten vorab mit den Beratungsunterlagen übersandt. Früher als sonst üblich wollte man die Bedarfsplanung auf den Weg bringen. Auch deshalb, weil
Gemeinderatsbericht vom 23.01.2023
Kurz berichtet: einz Kastenholz vom Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall stellte in der vergangenen Sitzung den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten eine geplante Satzungsänderung vor. Nachdem der Zweckverband voraussichtlich früher als erwartet betrieblicher Erträge an die Verbandsmitglieder ausschütten kann, ist es notwendig, entsprechende Regelungen zur Verteilung dieser zu ergänzen. Um eine ausgeglichene Verteilung der betrieblichen Erträge sowie
Gemeinderatsbericht vom 14.12.2022
Kurz berichtet: Bereits mehrere Male hat der Gemeinderat sich mit einem vorhabenbezogenen Bebauungs- und Erschließungsplan „Hofgut Hachtelwiesen“ beschäftigt. In der Dezember-Sitzung wurden die öffentliche Auslegung der Planunterlagen zur Einsichtnahme sowie die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange einstimmig beschlossen. Mit diesem vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll die sukzessive Umsiedlung einer landwirtschaftlichen Hofstelle im Gewann „Oberloh“
Gemeinderatsbericht vom 22.11.2022
Kurz berichtet: Beschlossen wurde einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Hetzel Erweiterung“ in Schmalfelden. Hier erfolgte die Zustimmung vorbehaltlich der Entscheidung des Ortschaftsrates Schmalfelden. Maßgeblich ist eine durch das Büro Käser gefertigte Abgrenzungskarte, die den Geltungsbereich mit rund 15.400 m² dargestellt. Die öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses zur Aufstellung des Bebauungsplanes wird erfolgen, wenn
Gemeinderatsbericht vom 10.11.2022
Neuer Paragraph im Umsatzsteuergesetz beschäftigt Gemeinderat Anlässlich einer Sondersitzung traf sich das Schrozberger Gremium am Donnerstag, den 10. November 2022 im Kultursaal im Schrozberger Schloss. Bevor in die 19 Tagesordnungspunkte umfassende Sitzung eingestiegen werden konnte, stand ein Vortrag des Steuerberaters der Stadt Schrozberg Herrn Schmitz von der STR Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Herbrechtingen auf der
Gemeinderatsbericht vom 24.10.2022
Kurz berichtet: Ein weiteres Flurstück wird in den bestehenden Bestattungswald bei Gütbach eingegliedert und kann somit bei Bedarf erweitert werden. Der Gemeinderat stimmte diesem Beschlussvorschlag einstimmig zu. Ein Solarkataster für die denkmalgeschützte Anlage in Bartenstein wird durch das Ingenieurbüro für Vermessung und Bauwesen, Harald Jöchner aus Schrozberg erstellt. Aus Bartenstein gab es immer wieder Anfragen
Gemeinderatsbericht vom 27.09.2022
Kurz Berichtet Zur sukzessiven Umsiedlung einer landwirtschaftlichen Hofstelle im Gewann “Oberloh” in Schrozberg in das Gewann “Hachtelwiesen” in Schrozberg und somit der Errichtung einer neuen Hofstelle, hat der Gemeinderat am 23.05.2022 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes “Hofgut Hachtelwiesen”, auf Gemarkung Schrozberg in Schrozberg beschlossen und das Ingenieur-Büro Harald Jöchner aus Schrozberg mit der Planung beauftragt.
Gemeinderatsbericht vom 25.07.2022
Bericht über die offene Jugendarbeit in Schrozberg Um über die vergangenen zwei Jahre der Schrozberger Jugendarbeit zu berichten war in der Juli-Sitzung die Leiterin der offenen Jugendarbeit Sandra Burkert zu Gast. Zwei von Corona geprägte Jahre waren Inhalt ihres Rückblickes. Den vom Güterschuppen angebotenen “Offenen Treff” nannte sie das “Herzstück” der Jugendarbeit und berichtet von
Gemeinderatsbericht vom 29.06.2022
Kurz berichtet: Im vergangenen April wurden die Wegesanierungsarbeiten im neuen Friedhof Im ursprünglichen Angebot hatte sich gezeigt, dass es aufgrund der Asphaltpreise zu einer Überschreitung der Kostenschätzung gekommen ist. Zwischenzeitlich wurde von der Firma ein Angebot angefordert, welches statt der geplanten Asphaltbelägen der Wege ein Betonpflaster vorsehen würde. Dabei würden sich die Kosten stark verringern,