Sitzungsberichte
Gemeinderatsbericht vom 23.11.2023
Ausbau der Breitbandversorgung Zu Gast in der November-Sitzung war Herr Heinz Kastenholz, um den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten den Stand zum Breitbandausbau zu erläutern. Dort läuft der Ausbau der weißen Flecken unter der Regie des Zweckverbandes Breitband auf Hochtouren und der Zweckverband bereitet bereits den beschlossenen Ausbau der hellgrauen Flecken vor. Mit einer Ende April veröffentlichten
Gemeinderatsbericht vom 24.10.2023
Schulwegplan für Schrozberg Immer zum Schuljahresbeginn wird auch in Schrozberg zu besonderer Vorsicht bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer aufgerufen. Es ist aber über das ganze Schuljahr hinweg sehr wichtig, dass Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule zu kommen. Schulen und Kommunen sollten daher nach dem Erlass „Sicherer Schulweg“ durch das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung
Gemeinderatsbericht vom 26.09.2023
Gemeinderat fasst Aufstellungsbeschluss für ein neues Baugebiet in Schmalfelden In der ersten Sitzung des Schrozberger Gemeinderates nach der Sommerpause beschäftigte sich das Gremium – in diesem Fall erneut – mit dem Aufstellungsbeschluss für das geplante Baugebiet in Schmalfelden „Hetzel Erweiterung“. Der Gemeinderat hatte bereits im Dezember 2022 einen solchen Aufstellungsbeschluss gefasst, damals noch in einem
Gemeinderatsbericht vom 27.07.2023
Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren neu gefasst Eine aktualisierte Verwaltungsgebührensatzung wurde den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten in der letzten Sitzung des Gremiums vor der Sommerpause vorgelegt. Letztmals wurde diese Satzung im Jahr 2001 geändert und hier nur aufgrund der Umstellung von DM auf Euro. Es besteht allerdings wegen Änderungen in verschiedenen Gesetzen die Verpflichtung für
Gemeinderatsbericht vom 28.06.2023
Instandhaltungskonzept für die Wasserversorgung vorgestellt Zu Gast waren hierzu in der Sitzung Herr Gersten, Mitarbeiter der NOW und Frau Ansorgen, Geschäftsführerin des Zweckverbandes Hohenloher Wasserversorgungsgruppe (HWG). Der Zweckverband Hohenloher Wasserversorgungsgruppe hat, nachdem die Rohrnetzanalyse, welche in den Jahren 2018 – 2021 durchgeführt wurde, die NOW beauftragt, dass Instandhaltungskonzept aus dem Jahr 2017 zu überarbeiten. Mit
Gemeinderatsbericht vom 24.05.2023
Gemeinderat beschließt Grundlagen zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes „Nord“ Die Stadt Schrozberg hatte sich erfolgreich um die Aufnahme des Gebietes „Nord“ in ein Programm der Städtebauförderung beworben. Mit dem Zuwendungsbescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 22.06.2022 wurde dem Antrag der Stadt Schrozberg auf Aufnahme stattgegeben. Ein Förderrahmen von 1.500.000 € mit einem Anteil des Landes von
Gemeinderatsbericht vom 24.04.2023
Schrozberger Gemeinderat besucht Waldkindergarten in Gerabronn Thema bei der Kindergartenbedarfsplanung sowie den Haushaltsberatungen war diesem Jahr auch die Möglichkeit der Einrichtung eines Waldkindergartens. Um sich selbst ein Bild einer solchen Einrichtung zu verschaffen, ging es bereits vor der Sitzung in Fahrgemeinschaften nach Gerabronn, um sich dort von Bürgermeister Mauch und der Kindergartenleiterin Frau Menzel einen
Gemeinderatsbericht vom 30.03.2023
Bürgerenergiegenossenschaft wird vorgestellt Bereits seit einiger Zeit gibt es immer wieder Überlegungen eine Bürgerenergiegenossenschaft für Schrozberg zu gründen. Durch die Diskussionen im Zusammenhang mit dem Haushaltsplan 2023 zum Thema Klimaschutz wurden diese Überlegungen noch aktueller. Zwischenzeitlich hat sich eine Gruppe zusammengefunden, um eine Bürgerenergiegenossenschaft mit den Zielen „Klimaneutrales Schrozberg“ und „Bürger, Wirtschaft und Kommune Hand
Gemeinderatsbericht vom 01.03.2023
Bericht über die Aktivitäten im Lesetreff Schrozberg Zu Gast in der ersten März-Sitzung war am vergangenen Mittwoch Anette Brändle, Leiterin des Lesetreffs in der Bahnhofstraße, um nach ca. 2,5 Jahren einmal wieder von der Arbeit dort zu berichten. Zahlen wollte sie dabei den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten vorstellen, aber auch von den vielen Begegnungen im Lesetreff
Gemeinderatsbericht vom 09.02.2023
Örtliche Bedarfsplanung nach dem Kindergartengesetz 2023/2024 beschlossen Etwas über eine Stunde dauerte zu diesem Tagesordnungspunkt die Aussprache und Beschlussfassung in der Gemeinderatsitzung am 09. Februar 2023. Umfangreiche Unterlagen mit Beschlussvorschlägen wurden den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten vorab mit den Beratungsunterlagen übersandt. Früher als sonst üblich wollte man die Bedarfsplanung auf den Weg bringen. Auch deshalb, weil
Gemeinderatsbericht vom 23.01.2023
Kurz berichtet: einz Kastenholz vom Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall stellte in der vergangenen Sitzung den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten eine geplante Satzungsänderung vor. Nachdem der Zweckverband voraussichtlich früher als erwartet betrieblicher Erträge an die Verbandsmitglieder ausschütten kann, ist es notwendig, entsprechende Regelungen zur Verteilung dieser zu ergänzen. Um eine ausgeglichene Verteilung der betrieblichen Erträge sowie
Gemeinderatsbericht vom 14.12.2022
Kurz berichtet: Bereits mehrere Male hat der Gemeinderat sich mit einem vorhabenbezogenen Bebauungs- und Erschließungsplan „Hofgut Hachtelwiesen“ beschäftigt. In der Dezember-Sitzung wurden die öffentliche Auslegung der Planunterlagen zur Einsichtnahme sowie die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange einstimmig beschlossen. Mit diesem vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll die sukzessive Umsiedlung einer landwirtschaftlichen Hofstelle im Gewann „Oberloh“