© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Schrozberg

Kategorie: 2022

Gemeinderatsbericht vom 14.12.2022

Kurz berichtet: Bereits mehrere Male hat der Gemeinderat sich mit einem vorhabenbezogenen Bebauungs- und Erschließungsplan „Hofgut Hachtelwiesen“ beschäftigt. In der Dezember-Sitzung wurden die öffentliche Auslegung der Planunterlagen zur Einsichtnahme sowie die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange einstimmig beschlossen. Mit diesem vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll die sukzessive Umsiedlung einer

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 22.11.2022

Kurz berichtet: Beschlossen wurde einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Hetzel Erweiterung“ in Schmalfelden. Hier erfolgte die Zustimmung vorbehaltlich der Entscheidung des Ortschaftsrates Schmalfelden. Maßgeblich ist eine durch das Büro Käser gefertigte Abgrenzungskarte, die den Geltungsbereich mit rund 15.400 m² dargestellt. Die öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses zur Aufstellung

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 10.11.2022

Neuer Paragraph im Umsatzsteuergesetz beschäftigt Gemeinderat   Anlässlich einer Sondersitzung traf sich das Schrozberger Gremium am Donnerstag, den 10. November 2022 im Kultursaal im Schrozberger Schloss. Bevor in die 19 Tagesordnungspunkte umfassende Sitzung eingestiegen werden konnte, stand ein Vortrag des Steuerberaters der Stadt Schrozberg Herrn Schmitz von der STR Partnerschaftsgesellschaft

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 24.10.2022

Kurz berichtet: Ein weiteres Flurstück wird in den bestehenden Bestattungswald bei Gütbach eingegliedert und kann somit bei Bedarf erweitert werden. Der Gemeinderat stimmte diesem Beschlussvorschlag einstimmig zu. Ein Solarkataster für die denkmalgeschützte Anlage in Bartenstein wird durch das Ingenieurbüro für Vermessung und Bauwesen, Harald Jöchner aus Schrozberg erstellt. Aus Bartenstein

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 27.09.2022

Kurz Berichtet Zur sukzessiven Umsiedlung einer landwirtschaftlichen Hofstelle im Gewann „Oberloh“ in Schrozberg in das Gewann „Hachtelwiesen“ in Schrozberg und somit der Errichtung einer neuen Hofstelle, hat der Gemeinderat am 23.05.2022 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Hofgut Hachtelwiesen“, auf Gemarkung Schrozberg in Schrozberg beschlossen und das Ingenieur-Büro Harald Jöchner aus

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 25.07.2022

Bericht über die offene Jugendarbeit in Schrozberg Um über die vergangenen zwei Jahre der Schrozberger Jugendarbeit zu berichten war in der Juli-Sitzung die Leiterin der offenen Jugendarbeit Sandra Burkert zu Gast. Zwei von Corona geprägte Jahre waren Inhalt ihres Rückblickes. Den vom Güterschuppen angebotenen „Offenen Treff“ nannte sie das „Herzstück“

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 29.06.2022

Kurz berichtet: Im vergangenen April wurden die Wegesanierungsarbeiten im neuen Friedhof Im ursprünglichen Angebot hatte sich gezeigt, dass es aufgrund der Asphaltpreise zu einer Überschreitung der Kostenschätzung gekommen ist. Zwischenzeitlich wurde von der Firma ein Angebot angefordert, welches statt der geplanten Asphaltbelägen der Wege ein Betonpflaster vorsehen würde. Dabei würden

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 23.05.2022

Kurz berichtet: Im Januar diesen Jahres war Herr Kastenholz vom Zweckverband Breitband des Landkreises Schwäbisch Hall zu Gast in der Gemeinderatssitzung und hat geschildert, wie die weitere Vorgehensweise in Sachen Ausbau der so genannten grauen Flecken im Landkreis und auch im Gebiet der Stadt Schrozberg geplant ist. Es bleiben dabei

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 28.04.2022

Kurz berichtet: Nachdem bereits der Ortschaftsrat Ettenhausen seine Zustimmung erteilt hat, hat auch der Gemeinderat der Errichtung eines Mobilfunkmastens bei Wittmersklingen zugestimmt. Dafür wird ein städtisches Grundstück westlich von Wittermsklingen, nahe an der Gemeindegrenze nach Blaufelden zur Verfügung gestellt. Vorgesehen war ein Beschluss zur Anpassung der Förderbedingungen zum Schrozberger Baukindergeld. Bisher wurde dieses

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 31.03.2022

Kurz berichtet: Einstimmig stimmte der Gemeinderat dem Aufstellungsbeschluss für eine Einbeziehungs- und Ergänzungssatzung „Wolfskreut-Süd“ zu. Hier planen die Bauherren den Bau eines Wohnhauses und eventuell die Schaffung gewerblicher Räume. Da sich das Grundstück im Außenbereich befindet und die Bauherren aufgrund von Landwirtschaft nicht privilegiert sind, soll mit einer Einbeziehungs- und

Weiterlesen »

Berichte - Archiv

haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchten?

suchen sie erneut.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content