© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Schrozberg

Kategorie: 2022

Gemeinderatsbericht vom 23.02.2022

Kurz berichtet: Alle hoffen, dass dieses Jahr wieder Veranstaltungen stattfinden können. Um diese durchführen zu können, wurde einen Beschluss über den notwendigen Erlass einer Satzung zur Festlegung verkaufsoffener Sonn- und Feiertage im Jahr 2022 gefasst. Möglich wären damit „Auto, Mode, Mehr“ am Sonntag, den 03. April 2022, der „Schrozberger Sommer“

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 08.02.2022

Kurz berichtet: Im Juni 2021 wurden die Stadtwerke Crailsheim mit der Erstellung einer Machbarkeitsabschätzung zur Wärmeversorgung des Neubaugebiets Schmalfelden mit Höhlenwasser beauftragt. Das daraus resultierende Ergebnis war, dass das Heizen mit Höhlenwasser gegenüber anderen Wärmeversorgungen wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig ist und dazu noch keine ausreichende COâ‚‚-Reduzierung herbeiführt. Der Beschluss des Gemeinderats,

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 20.1.2022

Zuschussantrag beim Ausgleichsstock für die Erweiterung des Bauhofs wird gestellt Unser Bild zeigt Bürgermeisterin Förderer und einen Teil der Gemeinderäte bei der Besichtigung im Schrozberger Bauhof. Eine im Jahr 2021 durchgeführte Organisationsuntersuchung im Schrozberger Bauhof hat zum Ergebnis gebracht, dass eine Teamassistenz für die Bauhofleitung sinnvoll wäre. Der Schaffung einer

Weiterlesen »

Berichte - Archiv

haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchten?

suchen sie erneut.

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner