© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Schrozberg

Kategorie: 2025

Gemeinderatsbericht vom 30. September 2025

Schulsozialarbeiterinnen berichten von ihrer Arbeit Zwei Mitarbeiterinnen teilen sich an der Schrozberger Schule die Betreuung der Schülerinnen und Schüler: Judith Hinderer, zuständig für die Sekundarstufe (ab Klassenstufe 5) und Sheila Osswald, zuständig für die Primarstufe (Klassenstufen 1 – 4). Gemeinsam waren sie nun in der Sitzung des Gemeinderates am 30.

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 28. Juli 2025

Biotopverbundplanung der Stadt Schrozberg – priorisierte Maßnahmen wurden vorgestellt Im Herbst 2023 wurde in der Gemeinderatssitzung der Auftrag zur Erstellung einer Biotopverbundplanung für die Stadt Schrozberg an das Büro GEKOPLAN aus Oberrot vergeben. Mit der kommunalen Biotopverbundplanung soll ein Instrument zur nachhaltigen Entwicklung der Landschaft und der besseren Vernetzung der

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 25. Juni 2025

Klimaschutzkoordinatorin stellt CO2-Bilanz der Stadt Schrozberg vor „Treibhausgasbilanz der Stadt Schrozberg“, so lautete der Titel der Präsentation mit welcher die für Schrozberg zuständige Klimaschutzkoordinatorin, Julia Gumb in der Juni-Sitzung die CO2-Bilanz der Stadt Schrozberg vorstellte, welche Teil des Klimaschutz-Monitorings ist. Die von ihr vorgestellten Zahlen gelten für das Jahr 2021,

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 21. Mai 2025

Geplante Mess-, Regel – und Steuertechnik an Regenüberlaufbecken vorgestellt Die Stadt Schrozberg betreibt auf ihrem Gemeindegebiet 15 Regenüberlaufeinrichtungen. Gerade die älteren Siedlungsgebiete werden im Mischwassersystem entwässert, in neueren Gebieten wird das Trennsystem genutzt. In Mischwassersystemen werden diese Regenüberlaufbecken benötigt, um bei Niederschlägen das mit Regenwasser verdünnte Abwasser als Mischwasser zunächst aufnehmen

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 28.04.2025

Gemeinderat stimmt dem weiteren Vorgehen zum Flurbereinigungsverfahren Schrozberg-Spielbach 2 Um den vorliegenden Entwurf einschließlich des Kosten- und Finanzierungsplanes vorzustellen und dafür die Zustimmung einzuholen, war in der vergangene Sitzung Herr Friedrich vom Flurbereinigungsamt zu Gast. Mit Übersichtskarten der unterschiedlichen Bauabschnitte zeigte er den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten die geplanten Maßnahmen. In

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 24.02.2025

Haushaltsplan für das Jahr 2025 beraten und einstimmig beschlossen Nach dem Einbringen des Haushaltplanes in der ersten Sitzung des Jahres standen nun im Februar die Stellungnahmen der Fraktionen und eine eventuelle Beschlussfassung auf der Tagesordnung. Nach rund eineinhalb Stunden folgte nach den Haushaltsreden und Diskussionen über eingebrachte Themen sowie einer

Weiterlesen »

Gemeinderatsbericht vom 23.01.2025

Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde eingebracht 466 Seiten zuzüglich 27 Seiten Wirtschaftsplan Wasser – dies ist der Haushaltsplan für das Jahr 2025 der Stadt Schrozberg. Ein umfangreiches Dokument wurde den Gemeinderäten zu Anfang der Sitzung zur Verfügung gestellt und Bürgermeisterin Förderer ging zu Beginn der ersten Beratungen zum Haushaltsplan

Weiterlesen »

haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchten?

suchen sie erneut.

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner