Gemeinderatsbericht vom 28. Juli 2025
Biotopverbundplanung der Stadt Schrozberg – priorisierte Maßnahmen wurden vorgestellt Im Herbst 2023 wurde in der Gemeinderatssitzung der Auftrag zur Erstellung
© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen
Biotopverbundplanung der Stadt Schrozberg – priorisierte Maßnahmen wurden vorgestellt Im Herbst 2023 wurde in der Gemeinderatssitzung der Auftrag zur Erstellung
Klimaschutzkoordinatorin stellt CO2-Bilanz der Stadt Schrozberg vor „Treibhausgasbilanz der Stadt Schrozberg“, so lautete der Titel der Präsentation mit welcher die
Geplante Mess-, Regel – und Steuertechnik an Regenüberlaufbecken vorgestellt Die Stadt Schrozberg betreibt auf ihrem Gemeindegebiet 15 Regenüberlaufeinrichtungen. Gerade die älteren
Gemeinderat stimmt dem weiteren Vorgehen zum Flurbereinigungsverfahren Schrozberg-Spielbach 2 Um den vorliegenden Entwurf einschließlich des Kosten- und Finanzierungsplanes vorzustellen und
Haushaltsplan für das Jahr 2025 beraten und einstimmig beschlossen Nach dem Einbringen des Haushaltplanes in der ersten Sitzung des Jahres
Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde eingebracht 466 Seiten zuzüglich 27 Seiten Wirtschaftsplan Wasser – dies ist der Haushaltsplan für
Bericht des Leiters der Musikschule Hohenlohe Andreas Straßer war in der letzten Sitzung des Schrozberger Gemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus in Heiligenbronn
Hauptsatzung der Stadt Schrozberg neu gefasst Die bisherige Hauptsatzung der Stadt Schrozberg, welche unter anderem Regelungen über die Verfassung und
Gemeinderat entscheidet über neue Hundesteuersatzung Mit einem einstimmigen Beschluss wurde dem Entwurf einer neuen Hundesteuersatzung in der Oktober-Sitzung des Gemeinderates
Auslegungsbeschluss für vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Heidäcker Enzenweiler“ gefasst Als Beratungsunterlage wurde dem Gremium ein Entwurf eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans übersandt, mit welchem
Neuer Gemeinderat eingesetzt In den Gemeinderatssitzungen vom 26. September 2024 wurden nach den notwendigen Formalitäten die Ehrungen des Gemeindetages von
DIE Schule Schrozberg erhält eine FSJ-Stelle Applaus aus den Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer gab es für den einstimmigen Beschluss
Bürgermeisterin Förderer in die zweite Amtszeit eingesetzt Die vergangene Gemeinderatssitzung, welche der Rahmen für die Amtseinsetzung einer/s neu oder wiedergewählten
Gemeinderäte bei den Humpfer-Bisons in Standorf Die Familie Humpfer bzw. deren „Hohenlohe-Prärie-Trail“ im Schrozberger Teilort Standorf war zunächst Ziel der
Bericht über den Lesetreff Immer wieder zu Gast in den Sitzungen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischer Einrichtungen, um von
Wechsel in der Leitung der Volkshochschule Schrozberg Im Rahmen der Gemeinderatssitzung im April wurde Sabine Budaker als Leiterin der Schrozberger
Sandra Burkert berichtet von der Jugendarbeit Zu Beginn der Sitzung durfte Sandra Burkert von der Arbeit im Schrozberger Güterschuppen berichten.
Biotopverbundplanung im Gemeinderat vorgestellt Bereits im Oktober 2023 vergab der Gemeinderat die sogenannte Biotopverbundplanung an das Büro GEKOPLAN aus Oberrot.
Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2024 sind gestartet Tagesordnungspunkt 6 kündigte die Einbringung des Haushaltsplanes 2024 durch die Stadtverwaltung an. Bürgermeisterin
Schrozberger Gemeinderat stimmt der freiwilligen kommunalen Wärmeplanung zu Ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen stimmte der Schrozberger Gemeinderat in seiner letzten Sitzung
Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.
Wichtige Änderungen im Überblick:
Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht:
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU
Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht:
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss