© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Schrozberg

Leuzendorf

Stadtteil Leuzendorf 1867 ha, 476 m NN, ca. 455 Ew.

Bäuerlicher Ort mit einigen gut gehenden Gewerbebetrieben. 1248 erstmals als Lutesdorf urkundlich erwähnt. 1245 hatte das Kloster Komburg dort Besitz. Rothenburg erwarb bald alle Rechte. 1803 fiel Leuzendorf an Bayern. 1810 an Württemberg und gehörte bis 1938 zum Oberamt Gerabronn, von da an zum Landkreis Crailsheim bis 1972. Im April 1945 durch Artilleriebeschuss schwer beschädigt. Ev. Pfarrkirche (1346, vorher Kapelle St. Alban).

Ortschaftsräte

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner