Saisoneröffnung voraussichtlich am 17. Mai 2025

© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Schrozberg

Freibad Schrozberg

Die Badesaison 2025 beginnt, je nach Witterung, Mitte Mai.

Der Beginn des Vorverkaufs für die Saison- und Mehrfachkarten wird hier bekannt gegeben. Von Montag bis Donnerstag von 13 bis 15 Uhr und zusätzlich am Mittwochvormittag von 9 bis 12 Uhr können die Karten vor Ort an der Kasse im Freibad erworben werden. Bitte bringen Sie hierzu möglichst Ihre Saisonkarte vom letzten Jahr mit.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag10:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonntag / Feiertag10:00 Uhr - 19:00 Uhr

In den Ferien ändern sich die Öffnungszeiten nicht.

  • Letzter Einlass an allen Tagen ist Vormittags und Abends 45 Minuten vor Schließung. Danach schließt das Drehkreuz.
  • 15 Minuten vor Schließung ist das Schwimm- und Planschbecken zu verlassen.
  • Bei schlechtem Wetter bleibt das Freibad bei Temperaturen unter 18°C und/oder 70 % Regenwahrscheinlichkeit geschlossen.

Im Zweifelsfall bitte auf der Homepage der Stadt Schrozberg nachschauen oder im Freibad anrufen, es gibt dann eine telefonische Ansage – Tel. 07935 597 997 8

© Fotos: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen

Die Haus- und Badeordnung

Die Haus- und Badeordnung für das Freibad Schrozberg.

Die regulären Eintrittspreise betragen

Einzelkarten
Erwachsene4,20 €
Ermäßigte Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 50 % GdB2,70 €
Familien
(Erziehungsberechtigte mit haushaltsangehörigen Kindern)
10,00 €
Mehrfachkarte (10x Einlass)
Erwachsene38,00 €
Ermäßigte Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 50 % GdB25,00 €
Saisonkarten
Erwachsene80,00 €
Ermäßigte Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 50 % GdB52,50 €
Familien
(Erziehungsberechtigte mit haushaltsangehörigen Kindern)
150,00 €
Sonstige Gebühren
Ersatz einer Saisonkarte15,00 €
Keine Erstattung von Saisonkarten, da mit eingeschränkter Nutzung zu rechnen ist.
Für Kinder bis 5 Jahre ist kein Eintritt zu bezahlen.
Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner