Unterstützung des Landes Baden-Württemberg für Hochwassergeschädigte

Was ist nach einem Hochwasser für Bürgerinnen und Bürger zu beachten?

Die Vorbereitung der Hochwassernachsorge muss auch Teil der persönlichen Vorsorge sein. Wichtige Telefonnummern – beispielsweise der Versicherung – sollten griffbereit sein. Hochwassergerecht gelagerte Pumpen, Schaufeln oder Müllsäcke erleichtern die Nachsorge erheblich. Besonders wichtig ist es, den Strom in überfluteten Kellern abzuschalten, um der Gefahr von Stromschlägen zu entgehen.

oder weitere Fragen wie

Was ist nach einem Hochwasser für Unternehmen und Kulturinstitutionen zu beachten?

 

 

Wie wird in der Land- und Forstwirtschaft nach einem Hochwasser gehandelt?

 

Weitere Informationen Nachsorge für Bürgerinnen und Bürger Nachsorge für Unternehmen Nachsorge für Kommunen Nachsorge für Kulturinstitutionen

 

Solche und weitere Fragen gilt es nun zu klären – dazu hat das Land Baden-Württemberg unter folgender Internetadresse wichtige Informationen und Möglichkeiten zur Antragstellung veröffentlicht – sh. dazu

 

https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/nachsorge

 

 

 

 

 

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content