TSV Schrozberg – 21. HAKRO Stadtlauf Schrozberg – Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen

TSV Schrozberg - 21. HAKRO Stadtlauf Schrozberg – Gemeinsam laufen

 

Am vergangenen Samstag fand der 21. HAKRO Stadtlauf in Schrozberg statt – und wieder einmal stand der Sport ganz im Zeichen der Freude am Laufen und des guten Zwecks. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer spendete das Unternehmen HAKRO 5 Euro zugunsten der Jugendhilfe Creglingen. Insgesamt gingen inklusive Staffelläufer:innen und nachgemeldeten Bambinis beeindruckende 304 Läufer:innen an den Start. Trotz hochsommerlicher Temperaturen herrschte tolle Stimmung auf und neben der Strecke. Vor allem auf dem Festplatz herrschte buntes Treiben rund um die Läufe. Das erwartete Unwetter blieb glücklicherweise aus – so konnte nicht nur die Siegerehrung rechtzeitig durchgeführt werden, sondern im Anschluss auch gemeinsam auf dem Schrozberger Jacobifest gefeiert werden. Sportlich gab es ebenfalls einiges zu bestaunen: Über die 10 km-Distanz der Herren lieferten sich die Schnellsten ein starkes Rennen. Mit einer Siegerzeit von 32:47 Minuten lief Philipp Karpeles vor Kay-Uwe Müller (33:14 min) und Christian Muth (33:42 min) als Erster ins Ziel. Bei den Damen gab es einen besonderen Erfolg zu feiern: Marie Brand gewann nicht nur mit einer Zeit von 39:08 Minuten, sondern sicherte sich damit auch den dritten Sieg in Folge. Sie darf den Raiba Cup Wanderpokal nun endgültig behalten. Auf den Plätzen folgten Tanja Schienagel (42:01 min) und Sylvia Guimaraes (46:23 min). Insgesamt waren 12 Staffeln am Start, die mit Teamgeist und Einsatzfreude auf der Strecke überzeugten. Auch der 6 km-Hobbylauf und das 6 km-Walking erfreuten sich großer Beliebtheit und zeigten eindrucksvoll, dass der HAKRO Stadtlauf für alle Altersklassen und Leistungsstufen etwas zu bieten hat. Besonders viel Applaus gab es bei den Bambiniläufen (400 m) und den Kinderläufen (800 m) – hier waren nicht nur viele junge Läuferinnen und Läufer aus Schrozberg mit dabei, sondern auch zahlreiche Eltern, Großeltern und Zuschauer, die die kleinen Sportler:innen begeistert anfeuerten. Der HAKRO Stadtlauf bleibt damit nicht nur ein sportliches, sondern auch ein soziales Highlight rund um das Schrozberger Jacobi Sommerfest. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen – und ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, Unterstützer:innen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK und allen Sponsoren.

 

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner