Musikverein ,,Stadtkapelle‘‘ Schrozberg

Musikverein

Generalversammlung mit personellen Veränderungen


Am Freitag, den 24.10.2025 fand die ordentliche Generalversammlung des Musikverein ,,Stadtkapelle‘‘ Schrozberg statt. Der 2. Vorstand Timo Wagner begrüßte zu Beginn der Versammlung alle Anwesenden recht herzlich, unter anderem Frau Bürgermeisterin Förderer, die Ehrenmitglieder des Vereines sowie unseren Nachbarverein die Wandergermanen. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder ging es mit dem Bericht des 2. Vorstands weiter. Er gab einen Rückblick auf die letzten 1 3/4 Jahre, die für den Verein sehr unruhig sowie herausfordernd waren und schloss seinen Bericht mit einem Ausblick in die Zukunft, wie es musikalisch für den Musikverein weiter gehen soll.
Danach folgten die weiteren Berichte der Kassiererin Martina Östreicher, dem Bericht der Kassenprüfer stellv. Anja Balmberger, der Schriftführerin Simone Ilg sowie der Jugendleiterin Monika Wenzel.
Im Anschluss richtete Frau Förderer ein paar Grußworte an die Versammlung und bedankte sich im Namen der Stadt Schrozberg beim Verein für den musikalischen sowie den geleisteten Arbeitseinsatz, vor allem am Jacobifest sowie dem Weihnachtsmarkt und wünschte dem Musikverein weiterhin gutes Gelingen.
Anschließend konnte sie die Entlastung der Kassiererin und der Kassenprüfer sowie die Entlastung der gesamten Vorstandschaft einstimmig vornehmen und sprach ein Lob an Frau Östreicher aus, die in dieser Zeit Einiges zum Aufarbeiten hatte.
Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Wahlen auf dem Programm, die ebenso von Frau Förderer durchgeführt wurden.


Einstimmig wurde die Vorstandschaft wie folgt gewählt:


1.Vorsitzende: Anja Lober
2.Vorsitzende: Timo Wagner
Britta Kraft
Kassierin: Martina Östreicher
Schriftführerin: Simone Ilg
Beisitzer aktiv: Marietta Ilg
Beisitzer passiv: Jürgen Gögelein
Achim Budaker
Kassenprüfer: Anja Balmberger
Horst Huppauer


Am Ende der Generalversammlung bedankten sich Anja Lober und Timo Wagner für den reibungslosen und unbeschwerten Ablauf der Versammlung sowie das entgegengebrachte Vertrauen. Im Anschluss waren alle Anwesenden noch zum gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen.

Das Bild zeigt von links nach rechts:

Monika Wenzel, Britta Kraft, Martina Östreicher, Timo Wagner, Anja Lober, Jürgen Gögelein,

Marietta Ilg, Achim Budaker, Simone Ilg, Horst Huppauer, Anja Balmberger

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner