Gesamtfeuerwehr – Übungsgeschehen in Schrozberger Ortsmitte
Mit einem brennenden Fahrzeug in der Tiefgarage und verlorenem Gefahrgut auf der Krailshausener Straße sahen sich Feuerwehrleute aus
Telefon: ( +49 )7935 707-0
© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen
Mit einem brennenden Fahrzeug in der Tiefgarage und verlorenem Gefahrgut auf der Krailshausener Straße sahen sich Feuerwehrleute aus
Samstag, 06. Dezember 2025 im Kultursaal im Schloss Schrozberg
Beginn ist um 19.30 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr
Am Dienstag, den 4. November alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall kurz vor 12.30 Uhr die Feuerwehr Blaufelden
Liebe Vereine, liebe Schulen und alle anderen Interessenten,
für den Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember, suchen wir noch dringend
Das ortsbildprägende Schuhhaus Zürmer wurde im Rahmen der Sanierungsmaßnahme Schrozberg Nord umfassend saniert. Der Eigentümer bekommt über
Am 16. November 2025 öffnet das romantische Schloss Schrozberg seine Tore für die Hochzeitsmesse Hohenlohe. Von 10:00 bis
Nachdem der Gemeinderat in der Septembersitzung der Einsetzung von Wolfgang Schöller aus Kleinbärenweiler als Stadtjäger zugestimmt hat, fand
Die Interessensgemeinschaft
Feuersteine und Höhlen öffnet am
Sonntag, den 09.11.25 von 13.30 –
17.30 Uhr ihre Dauerausstellung im
alten Rathaus
Wir sind schon ein paar Wochen aus den Sommerferien zurück, einige Kinder haben uns verlassen und gehen nun
Ein Hauch von Nostalgie und ganz viel Herzenswärme erfüllte am 22. Oktober den Kultursaal in Schrozberg: Das Figurentheater
Ein verkanntes und vergessenes heimisches Obst.
Kleiner Vortrag mit Präsentation, Verkostung und Rezepte, Kulinarisch, Kosmetik und Heilkunde mit Workshop.
Anmeldung
Ein besonderes VHS-Erlebnis in Kooperation mit dem Lesetreff Schrozberg
Ein stiller Held, ein geheimnisvoller Beruf und eine bewegende Geschichte
Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.
Wichtige Änderungen im Überblick:
Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht:
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU
Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht:
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss
Bürgerinfoportal
Leichte Sprache