Rathaus zum Tag der Deutschen Einheit beflaggt
Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Er ist
Telefon: ( +49 )7935 707-0
© Foto: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen
Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Er ist
Seit Oktober ist Sara Kojadinovic aus Schrozerg im Rahmen des mit ihr vereinbarten Bundesfreiwillingendienstes in der Jugendarbeit in
Bereits bei der letzten Stellenbesetzung haben wir unseren Bericht erläuternd ergänzt und dabei darauf hingewiesen, dass sich derzeit
Zu welchem Kinder Hausschuh gehört denn welches Elternteil….. ???
ein spannendes und auch lustiges Kennenlernspiel mit den Eltern ,eröffnete
Zu Beginn des neuen Schuljahres hatten die fünften Klassen der Hauptschule und der Realschule jeweils einen
Wir lernen ProvinzBrot, eine 100% Bio-Sauerteig-Backstube in Ehringshausen kennen.
Dort erfahren wir Wissenswertes über die Herstellung vom Korn zum
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie finden im Anschluss an meine Worte einen Brief von Steffen Jäger, dem Präsidenten
Kursdatum: Donnerstag, 23.10.2025
In einer Zeit, in der wir uns an eine jederzeit verfügbare Infrastruktur gewöhnt haben, zeigt der
Frisches Brot aus Mehl, Wasser, Salz – und lebendigem Sauerteig. In diesem intensiven Kurs dreht sich alles um
Shirin-Yoku heißt Waldbaden und gibt es in einigen Ländern auf Rezept.
Denn, Waldbaden stärkt das Immunsystem, Reduziert das Stressempfinden
Am 26. September 2025 gaben sich auf dem Schrozberger Standesamt das Ja-Wort
Lars Lulay und Cesarina Prisca Lulay
Im Atelier und der Kunstkammer im Schloss Bartenstein
Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Oktober 2025
jeweils von 10-18
Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.
Wichtige Änderungen im Überblick:
Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht:
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU
Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht:
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss