Bartensteiner Vereine

Bartensteiner Vereine

 

Ostermarkt in Bartenstein: Tradition trifft Nostalgie

Am Ostersonntag, 20. April, verwandelt sich Bartenstein in ein Paradies für Oldtimer-Freunde. Ab 10 Uhr rollen historische Fahrzeuge auf den Platz an der Mehrzweckhalle – von restaurierten Traktoren über klassische Automobile bis hin zu liebevoll gepflegten Motorrädern. Zum Auftakt gibt es ab 10.30 Uhr ein Weißwurstfrühstück, später Grillspezialitäten und Kaffee mit Kuchen. Am Abend lädt die Jugend Bartensteins ab 20 Uhr zum Barbetrieb in den Clubraum der Halle.  

Am Ostermontag, 21. April, erwacht die barocke Altstadt zum Leben: Ab 9 Uhr erstreckt sich der traditionelle Floh- und Trödelmarkt entlang der Schlossstraße. Antikes, Kuriositäten und Handgemachtes wechseln hier ihre Besitzer. Die Stadtkapelle Schrozberg spielt ab etwa 11 Uhr am Rathausbrunnen auf. Für Bewirtung sorgen die Bartensteiner Vereine.

Informationen zur Teilnahme und Marktordnung unter: www.ort-bartenstein.de

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner