© Foto: Lehmgrube bei Schrozberg im Frühjahr
D.Breuninger | brconcept.de

Schrozberg

Biotopverbundplan

Mit der kommunalen Biotopverbundplanung soll ein Instrument zur nachhaltigen Entwicklung der Landschaft und der besseren Vernetzung der Lebensräume sowie der Gemeindeentwicklung erstellt und etabliert werden. In ihm werden die räumlichen und funktionalen Zusammenhänge zwischen den Biotopen dargestellt. Darüber hinaus beinhaltet der Biotopverbundplan eine Maßnahmenliste mit Steckbriefen für umzusetzende Maßnahmen. Er dient der Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität.

Bioverbundplanung mit Herr Hofmann, BM Förderer, Frau Jüttner, Herr Winter

Bild: Bioverbundplanung mit Herr Hofmann, BM Förderer, Frau Jüttner, Herr Winter

Biotopverbundplan

docx

Bericht Informationsveranstaltung RastFeldvögel

Dateigröße: 13.71 KB
Aufrufe: 308
Datum hinzugefügt: 31. Juli 2025
Letzte Änderung: 31. Juli 2025
pptx

bvp-Schrozberg-Gemeinderatssitzung-280725

Dateigröße: 62.11 MB
Aufrufe: 286
Datum hinzugefügt: 31. Juli 2025
Letzte Änderung: 31. Juli 2025
pdf

Vogelkorridor_WEST

Dateigröße: 13.41 MB
Aufrufe: 243
Datum hinzugefügt: 31. Juli 2025
Letzte Änderung: 31. Juli 2025
pdf

Vogelkorridor_OST

Dateigröße: 10.99 MB
Aufrufe: 237
Datum hinzugefügt: 31. Juli 2025
Letzte Änderung: 31. Juli 2025
Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner