Sprechstunde im Pfarramt mit Pfarrer Georg Leiberich, nach Vereinbarung,
Tel. 390, Mobil 0160/92876599
Sprechzeiten des Pfarrbüros, Frau Bürkl, Mo – Fr von 9-12 Uhr,
Tel. 390, Mobil 0160/92109437, E-Mail-Adresse: pfarramt.schrozberg@elkw.de
Homepage: www.kirchenbezirk-crailsheim-blaufelden.de
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt,
dass der auch seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4, 21
Samstag, den 25. Oktober 2025
19.00 Uhr Brasilienvortrag von Milena Albig und Matti Ertl im Gemeindehaus
Milena Albig und Matti Ertel nehmen uns mit hinein in ihre Erlebnisse mit Kirche, Kultur und Leben aus ihrem Auslandssemester in Brasilien.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung.
Sonntag, den 26. Oktober 2025
9.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Heidegret Mayer, Gerabronn
Das Opfer ist für die eigene Gemeinde vorgesehen.
18.00 Uhr Zweisprachiger Gottesdienst der Apis im Gemeindehaus
Montag, den 27. Oktober 2025
13.15 Uhr bis 13.45 Uhr Das Tafelmobil kommt auf den Parkplatz unterhalb
von Optik Kammleiter
19.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus
19.30 Uhr Sitzung ök. Veranstaltungsteam im Gemeindehaus
Mittwoch, den 29. Oktober 2025
9.30 Uhr Mini-Mäuse im Gemeindehaus – ich mach mir die Welt, wie sie uns gefällt
Donnerstag, den 30. Oktober 2025
19.30 Uhr Der Hauskreis besucht das Musical « Mose » in Blaufelden.
Freitag, den 31. Oktober 2025 – Reformationstag
19.00 Uhr Kirchenkabarett mit Wolfgang Bayer und Monika Kern in der ev. Kirche
Unter dem Titel "Biblische Delikatessen – kabarettistisch verfeinert"
präsentieren Wolfgang Bayer und Monika Kern ihr neuestes Programmm mit Heiterem und Nachdenkenswertem zum Buch der Bücher.
Unter anderem geht es um das Leben auf der Arche Noah, kirchliche Wasserlaufkurse und Gott an der Tanke.
Im Anschluss sind alle Besucher herzlich in „Katharinas Küche“ zu hausgemachter Kürbissuppe, leckeren Würstchen sowie frischem Punsch eingeladen.
Sonntag, den 02. November 2025
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Georg Leiberich
Das Opfer ist für die Bibelverbreitung weltweit vorgesehen.
18.00 Uhr Zweisprachiger Gottesdienst der Apis im Gemeindehaus.
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Auch dieses Jahr beteiligen wir uns an der Schuhkarton-Sammlung für bedürftige Kinder. Flyer dazu liegen ab sofort in Schrozberger Geschäften, im Pfarrhaus, im Gemeindehaus und in der Kirche aus. Sie können Ihren gepackten Schuhkarton bis Freitag, 14. November 2025 im Pfarramt während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr abgeben. Herzlichen Dank!
Handys als Kollekte
Gemeinsam für Umwelt und Gerechtigkeit
In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt. Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Machen Sie mit: Spenden Sie Ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!
Sammelzeitraum: 01. September 2025 bis 11. Januar 2026
Die Sammelbox steht im Ev. Pfarramt Schrozberg.
Wer steckt hinter Handys als Kollekte?
Die Aktion „Handys als Kollekte“ wird getragen von Kirchen und Organisationen in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Hilfe beim Schneeräumen gesucht – Ideal auch für Rentner!
Wir suchen zuverlässige Unterstützung für den Winterdienst rund um unsere Kirche, Pfarrhaus und den ev. Kindergarten.
Aufgaben:
– Schneeräumen von Gehwegen und Einfahrten
– Streuen bei Glätte
Einsatzzeiten:
Je nach Wetterlage – morgens (ca. 6.30 – 8.30 Uhr), flexibel nach Absprache
Was wir bieten:
Faire Bezahlung auf Minijob – oder Ehrenamtsbasis
Angenehme Nachbarschaftsatmosphäre
Ideal auch für fitte Rentner, die aktiv bleiben wollen!
Interesse?
Melden Sie sich bitte telefonisch unter 07935/390 oder per Mail an pfarramt.schrozberg@elkw.de
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Kirchengemeinderatswahlen 2025
Der Ortswahlausschuss hat in seiner Sitzung den Gesamtwahlvorschlag eingesehen und geprüft. Es liegen keine Beanstandungen vor.
Die Kandidaten zur Kirchengemeinderatswahl am 30.11.2025 sind:
Herr Tobias Arndt, Bereichsleiter Produktion und Logistik, Äspelesweg 16, Schrozberg
Herr Raphael Kolb, staatl. anerkannter Erzieher, Uhlandstr. 15, Schrozberg
Frau Yvonne Krämer, Verwaltungsangestellte, Eibenweg 9, Schrozberg
Frau Tabea Schilpp, Leitung Büroorganisation, Friedhofstr. 7, Schrozberg
Frau Manuela Schlecht, Kulturorganisation, Schorrenweg 4, Schrozberg
Frau Anna Schmieg, Geschäftsführerin, Buchenweg 17, Schrozberg
Für den Teilort Kälberbach:
Herr Wolfgang Vogt, Landwirt, Kälberbach 14, Schrozberg-Kälberbach
Für den Teilort Könbronn:
Herr Andreas Bielka, Elektriker, Könbronn 19, Schrozberg-Könbronn
Für den Teilort Krailshausen:
Herr Reiner Engelhardt, Elektrotechniker, Kirchgasse 10, Schrozberg-Krailshausen
Für den Teilort Kreuzfeld/Reupoldsrot:
Herr Simon Vogt, Maschinenbautechniker, Reupoldsrot 32, Schrozberg-Reupoldsrot
Für den Teilort Sigisweiler:
Herr Roland Hüttner, Dipl.-Ing. (FH), Sigisweiler 37, Schrozberg-Sigisweiler
Für den Teilort Zell:
Frau Susanne Pröger, Steuerfachangestellte, Zell 13, Schrozberg-Zell
Alle Kandidat/-innen sind Mitglieder der ev. Landeskirche Württemberg und unserer Kirchengemeinde. Alle haben das aktive und passive Wahlrecht.
Sie erfüllen die Voraussetzungen auf Wählbarkeit hinsichtlich § 3 KWO.
Alle Wahlvorschläge sind vor dem 18. Oktober 2025 eingegangen. Alle Kandidaten haben sich vor dem 18. Oktober 2025 zu ihrer Kandidatur bereiterklärt und den gemeinsamen Wahlvorschlag unterschrieben. 10 Gemeindemitglieder haben den Wahlvorschlag durch ihre Unterschrift unterstützt.
Urlaub
Pfarrer Leiberich hat Urlaub vom 25.10. bis einschließlich 31.10.2025.
Vertretung hat in dringenden Fällen Pfarrer Philipp Mayer, Ettenhausen-Bartenstein, Tel. 07936/666.
Vom 28.10. bis einschließlich 31.10. ist das Pfarrbüro ebenfalls nicht besetzt.

