Evang. Kirchengemeinden Leuzendorf, Schmalfelden und Spielbach-Heiligenbronn

Evangelische Kirchengemeinden Leuzendorf, Schmalfelden und Spielbach -Heiligenbronn

Das Pfarrbüro für die Kirchengemeinden Leuzendorf und Schmalfelden ist freitags von 9.30  –12.00 Uhr unter Tel.: 07939 410 erreichbar. Schreiben Sie Ihr Anliegen gern in einer E-Mail an: Gemeindebuero.schmalfelden-leuzendorf@elkw.de
oder wenden Sie sich an Günter Kreuzer in Leuzendorf: E-Mail: ki.kreuzer@t-online.de oder Tel.: 07939 571.

Gemeindebüro in Spielbach:

Die Sekretärin, Frau Nicklas-Rohn ist in der Regel dienstags von 09.00 – 12.00 Uhr erreichbar

unter Tel.: 07939 378.
E-Mail: Barbara.Rohn@elkw.de

Taufen und Trauungen bitte hier anmelden.

Ansprechpartnerin für die Kirchengemeinde Spielbach-Heiligenbronn ist auch die Kirchengemeinderatsvorsitzende Carmen Wirsching: E-Mail: Carmen.Wirsching@elkw.de

Bei Todesfällen wenden sie sich bitte an das Pfarramt Schrozberg, Tel. 07935-390.

Email: Pfarramt.Schrozberg@elkw.de

Bestattungen werden von dort koordiniert.

 

Freitag, 03. Oktober 2025

10.00 bis 13.00 Uhr Christustag in der Stadthalle Schrozberg. Gleichzeitig Kinderprogramm im Ev. Gemeindehaus Schrozberg

Samstag, 04. Oktober 2025 

11.30 Uhr Trauung von Stefanie und Felix Rothammel in der Heiligenbronner Kirche     

bis 13:00 Uhr Abgabe der Erntegaben vor der Sakristei der Kirche Leuzendorf. Die Erntegaben bekommt die Tafel in Crailsheim. Danke für alles, was Sie zum Schmücken der Kirche und zum Weitergeben an Bedürftige geben.

Sonntag, 05. Oktober 2025  

 9.15 Uhr Gottesdienst in Spielbach in der Kirche mit Pfarrer i.R. Bernhard Glück

 9.15 Uhr Kinderkirche beginnt im Gottesdienst

Wir opfern für die eigene Gemeinde.          

10.30 Uhr Erntedankfest-Gottesdienst in Leuzendorf mit Pfarrerin Sabine Bullinger, der Kinderkirche und dem Posaunenchor

Opfer: für die eigene Kirchengemeinde

10.30 Uhr Erntedankfest-Kinderkirche

Zum Erntedank- Familiengottesdienst sind alle Familien herzlich eingeladen.

Auch in diesem Jahr dürfen die Kinder wieder Ihre Körbe mit Erntegaben füllen. Gerne dürfen abgepackte oder konservierte Lebensmittel darin Platz finden und etwas zum Teilen.

Montag, 06.Oktober 2025   

16.00 – 17.30 Uhr Jungschar trifft sich wieder nach den Ferien im Gemeindehaus Spielbach

19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Spielbach          

Dienstag, 07. Oktober 2025

20.00 Uhr öffentliche Sitzung Kirchengemeinderat Schmalfelden im Gemeindesaal Schmalfelden

Mittwoch, 08.Oktober 2025

14.00 Uhr Seniorennachmittag im OZL

15.00 – 16.30 Uhr Konfiunterricht im Gemeindehaus Spielbach    

20.00 Uhr öffentliche Sitzung Kirchengemeinderat Leuzendorf im Pfarrhaus Leuzendorf

  

Freitag, 10. Oktober 2025    

19.30 Uhr Apis – Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus Spielbach mit Hermann Stradinger

Samstag, 11. Oktober 2025

9.30 Uhr Jungschar im Pfarrhaus Leuzendorf

Sonntag, 12. Oktober 2025  

 9.15 Uhr Gottesdienst in Heiligenbronn in der Kirche mit Prädikant Friedrich Herrmann

 9.15 Uhr Kinderkirche beginnt im Gottesdienst

Wir opfern für die eigene Gemeinde.          

10.30 Uhr Gottesdienst in Schmalfelden mit Prädikant Friedrich Herrmann

Opfer: für die eigene Kirchengemeinde

18.00 Uhr Jugendgottesdienst auf der Muswiese mit Band drei10

 

 

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag

Unser nächster Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 08.10. 2025 um 14 Uhr im Ortszentrum Leuzendorf statt.

Hierzu sind alle Senioren/-innen ab 65 unserer drei Kirchengemeinden Leuzendorf, Schmalfelden und Spielbach-Heiligenbronn herzlich eingeladen.

Unter dem Motto „Singen tut der Seele gut“ dreht sich an diesem Nachmittag alles um das Jubiläum des Evangelischen Gesangbuches (500 Jahre im Jahr 2024). Hierzu dürfen wir Frau Riedl, ehemalige Pfarrerin der KG Spielbach-Heiligenbronn, begrüßen. Sie bringt uns die zeitlichen Veränderungen des Gesangbuches anhand vieler mitgebrachter Exemplare näher. Im Anschluss gibt es genügend Zeit für tolle Gespräche und wie immer Kaffee & leckeren Kuchen.

Für eine bessere Planung bitten wir um telefonische Anmeldung bei Susanne Busch (07939/990858), Marion Pfahl (07939/990112), Anita Herrmann (07939/990533) oder Sabine Palm (07939/1360).

Kurzentschlossene dürfen aber jederzeit auch gerne spontan vorbeikommen.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!

Euer Seniorenteam

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner