Katholische Kirchengemeinden Schrozberg und Bartenstein

Katholische Kirchengemeinden Schrozberg und Bartenstein

 

Kath. Kirchengemeinden St. Petrus und Paulus Schrozberg und St. Philippus Bartenstein

Pfarrbüro:     Am Heerweg 20, 74575 Schrozberg, Tel. 07935 284

E-Mail: StPetrusundPaulus.Schrozberg@drs.de

Homepage: www.seelsorgeeinheit-hohenloher-ebene.de

Bürozeiten:    Dienstag und Freitag von 8:30 bis 11:30 Uhr

 

Pfarrer Bernhard Fetzer

Telefon 07955 925045

                                                                                                                                                           

30. Sonntag im Jahreskreis

Schriftlesungen: Sir 35, 15b-17.20-22a; 2 Tim 4, 6-8.16-18; Mk 18, 9-14

Kollekte: Missio

Samstag, 25. Oktober

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg

Sonntag, 26. Oktober

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Blaufelden

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gerabronn

10.30 Uhr Wortgottesfeier in Schrozberg

 

Gottesdienste an den Werktagen

Dienstag, 28. Oktober

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Gerabronn

Mittwoch, 29. Oktober

18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Bartenstein

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bartenstein

 

Allerheiligen – Hochfest

Schriftlesungen: Offb 7, 2-4.9-14; 1 Joh 3, 1-3; Mt 5, 1-12a

Samstag, 01. November

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Blaufelden

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Rot am See

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gerabronn

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Schrozberg

13.30 Uhr Gräberbesuch in Blaufelden

13.30 Uhr Gräberbesuch in Rot am See

15.00 Uhr Gräberbesuch in Gerabronn

15.00 Uhr Gräberbesuch in Schrozberg

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Langenburg

 

Sonntag, 02. November – Allerseelen

Schriftlesungen: 2 Makk 12, 43-45; 1 Thess 4, 13-18; Joh 11, 17-27

Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Rot am See

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Schrozberg

                 Wir beten im Gottesdienst für die Verstorbenen:

                 Anni und Friedrich Trumpp

 

Gottesdienste an den Werktagen

Mittwoch, 05. November

18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Bartenstein

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Rot am See

 

Kirchenchor

Der Kirchenchor kommt mittwochs um 19.00 Uhr zur wöchentlichen Probe im katholischen Gemeindesaal zusammen.

 

Einladung zur Gemeindeversammlung der Kath. Kirchengemeinde St. Philippus Bartenstein

am: Mittwoch, 29. Oktober 2025

ab: 19:15 Uhr (nach der Abendmesse)

im: Gemeindesaal, Klopfhofstraße 9

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart möchte sich gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine positive und zukunftsfähige Richtung weiterentwickeln. Dazu hat Bischof Dr. Klaus Krämer gemeinsam mit dem Diözesanrat im Frühjahr 2025 den Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ angestoßen.

Im Rahmen des Teilprojektes „Seelsorge in neuen Strukturen“ sollen sich die einzelnen Gemeinden Gedanken über ihre Zukunft machen. Das Vertretungsgremium stellt das Projekt vor und möchte die Meinungen der Kirchengemeindemitglieder erfragen.

Wer sich schon vorab informieren möchte, kann dies auf der Internetseite

https://kirche-der-zukunft.drs.de/

tun. Herzliche Einladung an alle Kirchengemeindemitglieder und Interessierte!

 

Beginn der Winterzeit – geänderte Gottesdienstzeit

Bitte beachten Sie: Mit der Umstellung auf die Winterzeit ändert sich auch wieder die Uhrzeit der Eucharistiefeiern. Ab dem 01. November hat Schrozberg sonntags wieder für ein Jahr um 10.30 Uhr Eucharistiefeier.

 

Gräberbesuch an Allerheiligen

Am 01. November wollen wir gemeinsam unserer Toten gedenken. Um 15.00 Uhr treffen wir uns in Schrozberg auf dem Neuen Friedhof zur Andacht und besuchen anschließend die Gräber. Besonders die Angehörigen der in den vergangenen Jahren Verstorbenen laden wir herzlich ein. Bitte bringen Sie ihr Gebets- und Gesangbuch „Gotteslob“ mit.

 

Für unsere Seelsorgeeinheit:

Erstkommunionvorbereitung

Die Gruppe Nord trifft sich

am: Mittwoch, 05. November 2025

um: 16:00 Uhr

im: Katholischen Gemeindesaal in Schrozberg

zur Vorbereitung auf die Erstkommunion.

 

Vorbereitungstreffen für Gruppeneltern

am: Mittwoch, 05. November 2025

um: 19:00 Uhr

im: Gemeindehaus Rot am See, Am Eichenhain 2.

 

 

Sammelaktion alte Handys

Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall e.V. sammelt für „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ alte Handys, die oft nutzlos in den Schubladen liegen. Um die darin enthaltenen Bodenschätze zu gewinnen, mussten Tonnen von Erz abgebaut werden. Das geht mit Recycling einfacher und umweltfreundlicher. Wer sein altes Handy spendet, entsorgt diesen Elektroschrott verantwortungsbewusst und ermöglicht fachgerechtes Recycling. Dabei werden die Daten der Althandys komplett gelöscht. Für jedes gespendete Handy erhalten die kirchlichen Hilfsorganisationen einen finanziellen Beitrag für die Unterstützung ihrer Projektpartner im Globalen Süden, so dass nicht nur fachgerecht recycelt, sondern auch etwas Gutes getan wird. Sie können Ihr Altgerät bis 14. November 2025 in einem Briefumschlag an folgenden Abgabestellen abgeben bzw. in den Briefkasten einwerfen:

 

Kath. Pfarramt, Goetheweg 1, Blaufelden

Kath. Pfarramt, Goethestr. 21, Gerabronn

Kath. Pfarramt, Am Eichenhain 2, Rot am See

Kath. Pfarramt, Am Heerweg 20, Schrozberg

Vielen Dank!

 

Pfadfinder-Stamm Santiago Schrozberg

Infos unter www.dpsg-schrozberg.de

 

 

Katholischer Kindergarten St. Christophorus

Besuch von der Raiffeisenbank Schrozberg

In den letzten Tagen hatten wir netten Besuch im Kindergarten! Frau Sarah Krämer von der Raiffeisenbank Schrozberg war gleich zweimal bei uns – am Dienstag, den 14. und am 21. Oktober.

Sie hat mit den Kindern über das Sparen gesprochen und erklärt, was es mit der Sparwoche (27.10. – 31.10.2025) auf sich hat. Die Kinder haben erfahren, dass sie in dieser Zeit ihr Sparschweinchen zur Bank bringen können. Das Geld wird dann auf ein Konto gelegt und zur Belohnung gibt es ein kleines Geschenk, zum Beispiel Spielgeld, ein Spiel oder Stifte zum Malen.

Die Kinder haben interessiert zugehört und viel über den Umgang mit Geld gelernt. Wir sagen herzlichen Dank an Frau Sarah Krämer für ihren Besuch und die schönen Erklärungen! 

-Bild Raiffeisenbank Besuch-

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner