Yo, wir schaffen das: Erfolgreiche 72-stündige Renovierungsaktion bei den Schrozberger Pfadfinderinnen und Pfadfindern

Yo

Was tun, wenn Räumlichkeiten nach ein paar Jahrzehnten nicht mehr richtig in Schuss sind und einige Stellen dringend optimiert werden sollten? Die Antwort der Schrozberger Pfadfinderinnen und Pfadfinder lautete kürzlich: Wir geben uns 72 Stunden Zeit und packen alle mit an! Mit diesem Ansatz wurde das Pfingstwochenende für ein Bauprojekt genutzt, bei dem in den Truppräumen unterhalb des katholischen Kindergartens und auf dem umliegenden Gelände einiges bewegt wurde.

Ab der Jungpfadfinderstufe aufwärts arbeiteten Kinder und Jugendliche, Leiterinnen und Leiter, aktive und ehemalige Stammesmitglieder sowie Eltern gemeinsam eine lange Aufgabenliste ab. Dabei ging es unter anderem um die Erneuerung des Fußbodenbelags in einem Truppraum, den Austausch von Herd und Backofen in der Küchenzeile sowie den Bau einer Kücheninsel und eines maßgefertigten Waschbeckenunterschranks, die Sanierung einer außerhalb gelegenen Abwasserrinne, die Umgestaltung eines Blumenbeets am Pfarramt, das Erstellen eines Brennholzlagers und einer Sitzgruppe aus Palettenmöbeln für die Feuerstelle und viele, viele kleine Reinigungs- und Aufräumarbeiten.

Einzelne Punkte konnten leider nicht ganz wie geplant in Angriff genommen werden, da der immer wieder einsetzende Regen es nicht erlaubte, das Außengelände dauerhaft als Arbeits- und Lagerfläche zu nutzen. Doch dann wurde eben improvisiert und das Unmögliche möglich gemacht! Die Stimmung war ganz unabhängig vom Wetter durchweg sehr gut, denn es waren alle motiviert und fleißig bei der Sache. Auch die leckere Verpflegung und die Unterbringung der Arbeiterinnen und Arbeiter im trockenen Gemeindesaal trugen zum Gelingen bei.

Unterstützt wurde die Aktion von einigen regionalen Unternehmen sowie Privatpersonen, die beispielsweise Material, Geräte oder Fahrzeuge zur Verfügung stellten, Bargeld oder Kuchen spendeten und dem Stamm sogar einen neuwertigen Einbauherd mit Backofen kostenlos überließen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die tatkräftig mit angepackt oder das Unterfangen von außen unterstützt haben – Dank des großartigen Engagements, der tollen Zusammenarbeit und einiger Nachtschichten kann sich das erreichte Ergebnis sehen lassen. Die neu renovierten Räumlichkeiten und Außenanlagen werden der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit des Schrozberger Pfadfinderstammes in Zukunft wieder gute Dienste leisten!

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner