Gigabitkommune@BW
Schrozberg als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet. Der Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am 25. Juli 2025 erstmals die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Darunter auch die Stadt Schrozberg. Die Bürgermeisterin Jacqueline Förderer freute sich über die Auszeichnung.
Neuerung bei Personalausweis/Reisepass
Seit Mai 2025 sind bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen des Ausländerrechts (Reiseausweis für Ausländer, Reiseausweis für Flüchtlinge und Reiseausweis für Staatenlose) sind künftig ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten
Willkommen in Schrozberg
Schrozberg ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Region zu erleben und die herzliche Atmosphäre einer deutschen Kleinstadt zu genießen. Mit einer reichen Geschichte und malerischen Landschaften bietet die idyllische Umgebung für Einwohner und Besucher gleichermaßen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Stadt ist auch für ihre gastfreundliche Gemeinschaft bekannt, für Veranstaltungen und Feste.
© Fotos: br.concept e.K. | Werbeagentur Wallhausen
Aktuelles aus der Stadt
19.09.2025 Maria und Peter Warkentin von Russlanddeutschen Theater spielen: Anderthalb Stunden zu spät
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
die Komödie von Gérald Sibleyras und Jean Dell
Pierre und Laurence – seit über
Die Schule Schrozberg – Schulabschlussgottesdienste: „Du bist einmalig“ und „If we just smile“
Den ersehnten letzten Schultag starteten die Schrozberger Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Schulabschlussgottesdienst. Für die
Zwei Feuerwehreinsätze am Wochenende
Zweimal hat die Leitstelle Schwäbisch Hall die Feuerwehr Schrozberg mit jeweils einer kleinen Alarmierung, also nur die
Die Schule Schrozberg – VKL-Klasse: Neues Domizil mit viel Eigenleistung
In den letzten Schultagen fand allerlei Außergewöhnliches statt: Das Freibad wurde auch bei kühleren Temperaturen besucht,
Die Schule Schrozberg – Der sportliche Dienstag
Am Dienstag, den 29. Juli 2025, fand an unserer Schule der alljährliche Sporttag statt. Die Schülerinnen
Die Schule Schrozberg – Ein spannender Vormittag im Grünen Wald-Erlebnistag mit den zweiten Klassen
Schule trifft Natur: Spielerisch lernen im Wald mit Tobias Hartmann
Am Donnerstag, 24. Juli erlebten die
Bürgerinformationen
Energiemanagement
Stadt Schrozberg startet Energiemanagement im Rahmen der Klimastrategie des Landkreises Schwäbisch Hall
Breitbandversorgung in Schrozberg
Informationen zur Breitbandversorgung erhalten Sie hier.
Bodenrichtwerte
Bodenrichtwerte des Gutachterauschusses Altkreis Crailsheim können Sie hier einsehen und laden.
Öffentliche Bekanntmachungen
Kirchen
Katholische Kirchengemeinden Schrozberg und Bartenstein
Ev. Kirchengemeinde Schrozberg
Termine & Veranstaltungen
Sommerferienprogramm: Flughafen Würth Schwäbisch Hall
- Güterschuppen
Sommerferienprogramm: Erste-Hilfe-Schnupperkurs
- DRK-Bereitschaft Schrozberg
Sommerferienprogramm: Ein Nachmittag bei der Feuerwehr
- Jugendfeuerwehr Schrozberg
Gemeinderat - Sitzungstermine
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderat - Sitzungstermine
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung
Gemeinderat - Berichte
Gemeinderatsbericht vom 28. Juli 2025
Biotopverbundplanung der Stadt Schrozberg – priorisierte Maßnahmen wurden vorgestellt Im Herbst 2023 wurde in der Gemeinderatssitzung der Auftrag zur Erstellung
Gemeinderatsbericht vom 25. Juni 2025
Klimaschutzkoordinatorin stellt CO2-Bilanz der Stadt Schrozberg vor „Treibhausgasbilanz der Stadt Schrozberg“, so lautete der Titel der Präsentation mit welcher die
Gemeinderatsbericht vom 21. Mai 2025
Geplante Mess-, Regel – und Steuertechnik an Regenüberlaufbecken vorgestellt Die Stadt Schrozberg betreibt auf ihrem Gemeindegebiet 15 Regenüberlaufeinrichtungen. Gerade die älteren
Vereinsnachrichten
Müllservice-Termine
August 2025
Abfuhr Bio- und Restmüll
September 2025
Abfuhr Bio- und Restmüll
Abfuhr Papiertonne
Abfuhr Gelber Sack
Abfuhr Bio- und Restmüll
Oktober 2025
Abfuhr Bio- und Restmüll
Kulturelles
Ärztlicher Bereitschaftsdienst für den gesamten Landkreis Schwäbisch Hall
Rettungsdienst: 112
Allgemeiner Notfalldienst: 116 117
Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 3 112 001
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 3 112 005
HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 5 120 112
Notfallkliniken
Zahnärztliche Notfalldienst
Ärzte-Übersicht Schrozberg
Hospiz