Die Schule Schrozberg – Tomatenmarkt der Garten-AG

Die Vorbereitungen für den Tomatenmarkt der Garten AG der Schule Schrozberg am 9. Mai 2025 sind in vollem Gange.

Bereits im Februar säten die Kinder der Garten AG verschiedene Sorten Tomaten und Paprika.

Aufgrund der guten Pflege der Kinder (und auch des Hausmeisters – Danke Herr Köhnlein) wuchsen die Pflanzen schnell heran, so konnten wir am vergangenen Mittwoch, den 02.04.2025 ans Pikieren gehen.

Es sind einige Arbeitsschritte notwendig, um die kleinen Tomatenpflanzen zu vereinzeln, denn sie sollen bis zum 9. Mai zu kräftigen Tomatenpflanzen herangewachsen sein. Eine besondere Herausforderung für uns alle war, die Tomaten immer richtig zu beschriften und die kleinen Pflänzchen mit viel Fingerspitzengefühl voneinander zu trennen, ohne dass die Wurzeln beschädigt werden.

Die Kinder wählten sich ihre Aufgaben selbst aus und schon bald waren drei perfekt funktionierende Tomatenpikierstraßen entstanden.

Folgende Aufgaben mussten erledigt werden:

·         Die Namen der jeweiligen Tomatensorte auf Klebeband schreiben und die Töpfe damit bekleben (viele Tomatennamen sind recht schwer zu schreiben, z.B.: „Tumbling Tom“ oder „De Paudex“ etc.) 

·         Die beschrifteten Töpfe mit Pflanzerde befüllen (es darf nicht zu wenig und nicht zu viel Erde in den Töpfen sein!)

·         Die kleinen Tomatenpflänzchen vorsichtig voneinander trennen und immer ein Tomatenpflänzchen in die Mitte eines Topfes setzen.

 

Die Kinder arbeiteten sehr konzentriert und selbständig; jede kleine Tomatenpflanze bekam ihren richtig beschrifteten Topf. Schon nach kurzer Zeit unterhielten sich die Kinder in der Tomatenfachsprache:

 

„Hat jemand noch eine „Marmande?“ oder „Ich brauche noch einen Topf für eine „Oziris“-Pflanze!“ oder „Hier sind noch gefüllte Töpfe für Philamina-Pflanzen“

 

Nach zwei Schulstunden hatten wir über 200 Tomatenpflanzen vereinzelt. In der nächsten AG -Stunde wurde noch einmal Tomatenpflanzen und zusätzlich Paprikapflanzen pikiert.

 

Wir freuen uns am 9. Mai 2025 viele verschiedene Tomaten – und Paprikapflanzen auf dem „Tomatenmarkt“ der Schrozberger Schule anbieten zu können.

Eine gesonderte Einladung hierfür kommt nach Ostern.

Die Garten-AG der Schule Schrozberg

 

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner