Ehrenamtliche Bewährungshilfe:
Wir suchen Dich für unser Teams in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe
Nicht jeder Straftäter muss gleich ins Gefängnis: mit der Bewährungsstrafe erhalten straffällig gewordene Menschen von der Gesellschaft eine zweite Chance. Wir, die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW), unterstützen sie dabei, diese zweite Chance zu nutzen und nicht erneut straffällig zu werden. Dabei setzen wir dabei auch auf ehrenamtliche Bewährungshelfer*innen.
Für unsere Teams in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe suchen wir regelmäßig neue Ehrenamtliche.
Ehrenamtliche Bewährungshelfer*innen haben unterstützende und kontrollierende Aufgaben: Sie versuchen gemeinsam mit den Klient*innen Lösungen für deren wirtschaftliche und/oder soziale Probleme zu finden und achten auf die Erfüllung von Auflagen und Weisungen des Gerichts.
Ehrenamtliche werden durch spezielle Schulungen vorbereitet. Später finden sie Rückhalt bei Ihrer Teamleitung, einer hauptamtlichen Bewährungshelferin/ einem hauptamtlichen Bewährungshelfer mit Zusatzqualifikation. In regelmäßig stattfindenden Teamabenden lernen sie ihre Kolleg*innen kennen und können sich austauschen. Ihre Aufgabe ist von hoher Eigenverantwortung geprägt. Sie sind, wie auch unsere hauptamtlichen Mitarbeitenden, zur Einhaltung von Qualitätsstandards verpflichtet.
Voraussetzungen für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt sind u.a., dass du mindestens 21 Jahre alt bist, über gute PC-Kenntnisse und über ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis verfügst.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Stefanie Braun
E-Mail: stefanie.braun@bgbw.bwl.de
Tel: 0791-9494787-25
www.bgbw.landbw.de