Lesetreff

Neues aus dem Lesetreff
__br.concept, Lesetreff

Neues aus dem Lesetreff

Neue Manga Reihen 

Manga Fans aufgepasst!

Es gibt neuen Lesestoff für euch!  Zwei neue Manga Reihen sind eingetroffen und warten darauf, entdeckt zu werden-mit coolen Geschichten, fantastischen Welten und vielen neuen Charakteren.

Neu in den Regalen findet ihr die beliebte Reihe „Ouran High School Host Club“- eine witzige Schulkomödie voller Charme und überraschender Wendungen und „Atelier of Witch Hat“, ein wunderschön gezeichneter Manga über Magie, Freundschaft und Selbstvertrauen. Wenn ihr darauf Lust habt, dann schaut vorbei, schnappt euch die neuen Bände und taucht ab in fantastische Welten.

 

Außerdem hat unsere Familien- Sachbuchecke Zuwachs bekommen. „Deine Angst, meine Angst“- ein einfühlsamer Ratgeber übe den Umgang mit Ängsten in der Familie. Ebenso „Erziehen ohne Schimpfen"- dieses Buch bietet hilfreiche Strategien für einen entspannten Erziehungsalltag ohne Druck und Geschrei.

Beide Bücher laden dazu ein, den Familienalltag mit mehr Verständnis, Ruhe und Humor zu gestalten.

 

Am 3. November startet unser neues Angebot für die Zweitklässler/ innen, unser Leserattentreff.

Dies ist ein Leseprojekt über 5 Wochen.  Es sind schon alle Plätze ausgebucht…

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag

10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr 

Freitag

9.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 19.30 Uhr 

Email: lesetreff@schrozberg.de

Tel: 07935/5979999

 

Aktuelles aus dem Lesetreff
__br.concept, Lesetreff

Aktuelles aus dem Lesetreff

Wir freuen uns, auf eine ganz besondere Auswahl neuer Kindersachbücher aufmerksam machen. Diese Bücher laden mit liebevoll gestalteten Illustrationen, spannenden Themen und kindgerechten Erklärungen zum Staunen, Entdecken und Weiterlesen ein.

Ob Tiere, Pflanzen oder Technik – die neuen Sachbücher machen Wissen lebendig und wecken die Neugier auf die Welt.

Beton! Wir bauen eine Brücke

Was genau passiert hinter dem Bauzaun? Nach »Asphalt« eine neue lustige Vorlesegeschichte für alle, die an jeder Baustelle anhalten (müssen)
Die Baustellen-Abenteuer von Jarno und Julle gehen weiter. Diesmal begleiten wir die beiden ins Betonmischwerk und auf eine beeindruckende Brückenbaustelle. Hier gibt es so viel zu entdecken: Radlader, Gabelstapler, Fahrmischer, Pumpenwagen! Beton ist das meistverwendete Baumaterial der Welt und wird für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt. Aber woraus besteht er? Was passiert in einem Zementwerk? Und wie kommt der Beton zur Baustelle, ohne vorher fest zu werden? Auf ihre unvergleichliche detailverliebte Art bebildert Salla Savolainen die Fahrzeuge, Maschinen, Werkzeuge und Menschen, die rund um den Betonbau im Einsatz sind. Ein außergewöhnlicher Blick hinter den Bauzaun und ein großer Spaß für alle Baustellen-Fans!

Der Natur- Erklärer

Was du schon immer über die Natur wissen wolltest
Die Natur steckt voller kleiner und großer Rätsel. Hast du dich schon mal gefragt, wie aus einem winzigen Samen ein mächtiger Baum wird? Oder wie Blumen sich vermehren und warum Blätter grün sind? Weißt du, wovon sich Pilze ernähren oder wo Marienkäfer überwintern?

Der Natur-Erklärer gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Dieses liebevoll illustrierte Sachbuch nimmt die Natur ganz genau unter die Lupe. Kapitel für Kapitel gibt er zunächst einen Überblick über jedes Thema und beleuchtet dann detailliert einzelne Aspekte und Zusammenhänge

Hallo Plankton! 

Wusstet ihr, dass Plankton die Hälfte des Sauerstoffs der Erde produziert? Plankton ist jedoch nicht gleich Plankton. Was ein Löwe ist, lässt sich einfach erklären: Das ist eine Tierart, die zu der Familie »Katzen« gehört. Alle Katzen, egal ob Hauskatze, Löwe oder Luchs stammen von gemeinsamen Urahnen ab und sehen sich ein bisschen ähnlich – vier Beine, Fell und so weiter. Bei Plankton ist das anders. Plankton ist weder eine Tierart noch eine Tierfamilie. Der Begriff umfasst sogar nicht nur Tiere, sondern auch Pflanzen und Bakterien, Viren und Pilze…

Warte mal…

Wie lange dauert es noch?

Kleine Kinder haben noch kein Gefühl für Zeit. Das entwickeln sie erst im Alter von 5 bis 7 Jahren. Dieses Sach-Bilderbuch setzt genau an diesem wichtigen Entwicklungsprozess an und hilft Kindern zu verstehen, warum Dinge ihre Zeit brauchen.

In acht Minuten erreicht das Licht der Sonne die Erde, an einem Tag lernt eine Libelle zu fliegen, in 25 Jahren entsteht ein Korallenriff und mehr als 100 Jahre lebt eine Galapagos-Riesenschildkröte.

Von einer Minute bis zu einem Jahrhundert zeigt dieses zauberhaft illustrierte Buch in 18 kleinen Bildgeschichten, warum wir im Leben viel Geduld brauchen. „Gut Ding will Weile haben" ist leicht gesagt, aber für Kinder schwer zu verstehen. Insbesondere in unserer heutigen technologisierten Welt, in der scheinbar alles immer sofort möglich ist. Umso wichtiger ist es, innezuhalten und die Zeit und den Weg zum Ziel auszukosten und wertzuschätzen.

 

 

 

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag

10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr 

Freitag

9.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 19.30 Uhr 

Email: lesetreff@schrozberg.de

Tel: 07935/5979999

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner