Bäume, Sträucher und Hecken rechtzeitig zurückschneiden!

Bäume, Sträucher und Hecken entlang von Straßen und Gehwegen verschönern das Landschafts- und Ortsbild. Sie können aber auch die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs, insbesondere der Fußgänger, beeinträchtigen, wenn sie nicht regelmäßig ausgeästet und auf das erforderliche Maß zurückgeschnitten werden.

Aus diesem Anlass wird auf die Bestimmungen über das Auslichten von Bäumen, Sträuchern und Heckenpflanzen entlang von Straßen und Gehwegen hingewiesen. Danach sind Eigentümer von Bäumen, Sträuchern und Hecken an öffentlichen Straßen bzw. Gehwegen verpflichtet, diese Anpflanzungen so zurückzuschneiden, dass folgende Lichträume frei bleiben:

4,50 m über der gesamten Fahrbahn und über den Straßenbanketten, 2,50 m über Rad- und Gehwegen. Auch die Lichtkegel von Straßenleuchten sollte vom Bewuchs befreit werden.

Bitte denken Sie bei Ihrem Rückschnitt auch bereits an den Wachstumsschub im Frühjahr und Sommer.

Aus Rücksicht auf die Vegetationszeit und die Brutzeiten der Vögel sollte bis Ende Februar die Gehölzpflege abgeschlossen sein.

Die Stadt Schrozberg bittet deshalb die Lichtraumprofile wie aufgeführt freizuschneiden, um so zu gewährleisten, dass die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs in den genannten Bereichen sichergestellt ist.

Ferner bitten wir auch darum, ggf. Straßenlampen freizuschneiden, damit eine optimale Ausleuchtung des Straßenraums gewährleistet ist.

In diesem Zusammenhang wird besonders auf die Schonfrist bei der Baum- und Gehölzpflege außerhalb gärtnerischer Anlagen hingewiesen, die laut Naturschutzgesetz vom 01.03. bis 31.10. eines Jahres dauert.

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner