Bei ihrem Besuch konnte Bürgermeisterin Jacqueline Förderer einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und das aktuelle Tätigkeitsfeld der jungen Firma Smart Elektro Münz in Böhmweiler gewinnen. Der Inhaber, Herr Jochen Münz, bringt die passende berufliche Vita mit, die durch vielfältige Erfahrungen im Elektrohandwerk geprägt ist. Seine Ausbildung zum Elektriker hat Jochen Münz im Jahr 2008 abgeschlossen. Damals war er in einem Industriebetrieb tätig und wurde auch auf Montageeinsätzen im Ausland eingesetzt. 2015 legte er den Meisterbrief ab und wechselte ins Handwerk, wo er in einem Handwerksbetrieb in Schrozberg arbeitete und Erfahrungen sammeln konnte. Interessanterweise ist Herr Münz im Gegensatz zu vielen anderen seiner Kollegen, welche häufig vom Handwerk in den Industriebetrieb wechseln, genau umgekehrt vorgegangen. Oftmals sind nämlich in der Industrie geregelte Arbeitszeiten eher möglich als im Handwerk. Schon früh hatte er den Gedanken, sich selbstständig zu machen. Dabei erwog er zunächst eine Betriebsübernahme oder eine Neugründung. Mit der Familiengründung fiel die Entscheidung schließlich auf eine Neugründung. Er nutzte die landwirtschaftlichen Gebäude seiner Eltern, um dort sein Unternehmen aufzubauen. Der bisherige Ferkelstall in Böhmweiler wurde somit in eine Werkstatt und ein Lager umgebaut, das Büro befindet sich im Wohnhaus. Im Juni 2024 fiel dann der Startschuss und Jochen Münz gründete schließlich die Firma „Smart Elektro Münz“. Alle Dienstleistungen rund um die Elektroinstallation werden damit nun angeboten – im Privathaushalt, in der Landwirtschaft und im Gewerbe. Durch seine vielfältigen beruflichen Erfahrungen kann er damit ein breites Spektrum abdecken, darunter den Bau von Schaltschränken, Hausinstallationen (Sanierung, Neubau, Fehlersuche und Reparatur), den Aufbau von Photovoltaikanlagen, Anlagenelektronik oder auch die Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen. Unterstützt wird Jochen Münz bei der Arbeit von seiner Frau Henrike, die sich um Marketing, Online-Auftritte wie z.B. die Homepage oder auch Instagram, die Büroarbeiten und das Telefon kümmert. Das Unternehmen ist im Umkreis von etwa 30 km tätig und ist über die Homepage (smartelektro-muenz.de), Instagram sowie telefonisch (07939/8042) und per E-Mail (info@smartelektro-muenz.de) jederzeit erreichbar.
Derzeit handelt es sich noch um einen „Ein-Mann-Betrieb“, so Jochen Münz beim Gespräch mit Bürgermeisterin Förderer, doch die Auftragslage ist gut. Er plant deshalb, einen ersten Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin einzustellen, um das Wachstum weiter voranzutreiben.
Viel Glück und Erfolg bei der weiteren Entwicklung wünschte Bürgermeisterin Jacqueline Förderer dem jungen Unternehmer und bedankte sich für die Möglichkeit, auch diesen Schrozberger Betrieb näher kennen zu lernen.
Unser Bild zeigt von links nach rechts Henrike und Jochen Münz zusammen mit Bürgermeisterin Jacqueline Förderer bei dem Besuch in Böhmweiler.