Celina Raddatz und Elena Thaler starten bei der Stadtverwaltung

Celina Raddatz und Elena Thaler starten bei der Stadtverwaltung

Durch einen anstehenden Arbeitsplatzwechsel der derzeitigen Mitarbeiterin Kristina Dürr sowie eine durch Vorgaben zu Änderungen in der Arbeitsorganisation einzurichtende neue Personalstelle im Bereich der Stadtkasse konnten wir mit Celina Raddatz und Elena Thaler nun am 1. Juli gleich zwei neue Mitarbeiterinnen begrüßen.

Sie werden künftig die gleichen Stellenaufgaben vor allem bei der Kassenverwaltung übernehmen. Durch die von der Gemeindeprüfungsanstalt angemahnten Verstöße bei den Abläufen zur Anordnung und dem Vollzug von Ausgabeanordnungen muss künftig eine einschneidende Änderung erfolgen und deshalb eine Trennung der Arbeitsbereiche vorgenommen werden. Dadurch war folglich die Neueinrichtung einer Personalstelle erforderlich geworden, da die Kassenverwaltung bislang nur von zwei Mitarbeiterinnen vorgenommen wurde, die sich gegenseitig vertreten haben. Der Gemeinderat der Stadt Schrozberg hat nach ausführlicher Diskussion mehrheitlich der drigend gebotenen Stellenausweitung bei seiner Sitzung vom 25. Juni mehrheitlich zugestimmt.

Celina Raddatz als ausgebildetete Verwaltungsfachangestellte ist in diesen Aufgaben absolut nicht neu, denn sie hat in ihrer bisherigen Berufstätigkeit die Aufgaben der Kassenverwalterin in zwei anderen Gemeinden versehen. Elena Thaler hingegen ist in dieser Tätigkeit zwar neu, allerdings war sie in den Berufsjahren direkt nach einer Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte überwiegend bei Kommunalverwaltungen beschäftigt und kennt daher komunale Verwaltungsabläufe. In der anstehenden Zeit nun werden die beiden neuen Kolleginnen eingearbeitet und übernehmen dann die Aufgaben in diesem Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung.

Sie finden die beiden neuen Kolleginnen im Rathaus Schrozberg, Zimmer 110 bzw. können sie unter der Rufnummer 07935/707-42 oder per celina.raddatz@schrozberg.de  bzw. elena.thaler@schrozberg.de erreichen. 

Wir wünschen Celina Raddatz und Elena Thaler von dieser Stelle aus nochmals einen guten Start in ihre Tätigkeit bei der Stadt Schrozberg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner