Bereits zur Tradition geworden ist der Bewegungs- und Aktivitätstag der Schule Schrozberg am Donnerstag der zweiten Schulwoche: Gleich zu Beginn des Schuljahres erleben die Klassen einen außergewöhnlichen Tag mit viel Miteinander und Spaß. Aufgrund der unsicheren Wetterlage entstanden in diesem Jahr, oft als Alternative zum Wandern, ganz unterschiedliche Aktionen: Es gab in der Klassenstufe 2 eine erlebnispädagogische Aktion zum Bilderbuch "Swimmy", in der Klassenstufe 4 wurden in der Schulküche Äpfel zu allerlei Leckereien verarbeitet, Apfelchips hergestellt und Kastanien kunstvoll bemalt. Außerdem wurde der Tag genutzt, um eine Herbstdekoration ans Fenster zu zaubern. Kreativ wurde auch die VKL-Klasse: Bei einem Herbstspaziergang wurden Blätter gesammelt und daraus mit Ton Blätterschalen geformt. Es entstanden somit wunderschöne bleibende Herbsterinnerungen.
Der Apfel wurde an diesem Tag auch von der Klasse 6H in den Mittelpunkt gestellt: Viele Liter Apfelsaft entstanden bei der Apfelsaftaktion, für die die Äpfel zuvor im grünen Klassenzimmer gesammelt wurden.
Die 7H, 7R und KBS starteten in der Schule mit verschiedenen Gesellschaftsspielen. Anschließend ging es für eine Gruppe in die Sporthalle zum Austoben bei Mannschaftsspielen wie Gefängnisball. Eine andere Gruppe widmete sich kreativen Tätigkeiten und erstellte Perlenarmbänder und übte sich in der Lackierung von Fingernägeln. Ein gemeinsamer Abschluss durfte nicht fehlen: Die Klassen bewiesen, dass man auch bei nassem Wetter grillen kann.
Einige Klassen ließen sich vom Wetter jedoch auch überhaupt nicht abschrecken und wagten sich hinaus, da es bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur unpassende Kleidung gibt: Die Klassen 10R und 9H liefen nach Standorf zur Humpferranch und genossen dort ein Grillfeuer. Ebenfalls auf einer Wanderung mit abschließendem Grillen befand sich die Klasse 8R. Ihr Ziel war die Albvereinshütte in Blaubach.
Hier nun eine kleine Bildernachlese der vielfältigen Aktionen: