Die Schule Schrozberg – Dank und Ehrung für die Mitarbeiter des Jugendbegleiterprogramms

Die Schule Schrozberg - Dank und Ehrung für die Mitarbeiter des Jugendbegleiterprogramms

 

Auf Initiative der Stadt Schrozberg wurden am Donnerstag, 27.3. langjährig tätige und auch seit dem letzten Schuljahr nach langem Dienst ausgeschiedene Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter geehrt. Mit einem Abend bei leckerem Essen und guten Gesprächen in der Brauereigaststätte in Riedbach bedankte sich Bürgermeisterin Jacqueline Förderer für die Unterstützung an der Schule Schrozberg. Als Berufspaten, mit der Leitung von Arbeitsgemeinschaften, beispielsweise der Koch- und Back-AG, als Lernzeithelfer und Lesepaten sind die Damen und Herren im unermüdlichen und regelmäßigen Einsatz zum Wohl der Kinder und Jugendlichen. Teilweise üben die Ehrenamtlichen ihren Dienst schon seit über 10 Jahren aus, manche sind sogar seit 15 Jahren dabei. Viele Kinder und Jugendliche haben sie damit in ihrer Entwicklung gefördert und mancher mittlerweile Jugendliche wird sich mit Dankbarkeit an die zusätzliche Hilfe beim Lesenlernen und beim Erledigen der Hausaufgaben in der Lernzeit erinnern, der ein oder die andere an die Fähigkeiten, die in einer AG erworben werden konnten oder auch mittlerweile Erwachsene an die Hilfe bei der Berufswahl und der Bewerbung. Auch das Kollegium der Schule Schrozberg schließt sich dem herzlichen Dank an die Ehrenamtlichen an.

Das Bild zeigt von links nach rechts Bürgermeisterin Jacqueline Förderer, Christiane Klein, Stefanie Oberndörfer, Dieter Klein, Betina Wolf und Martina Schrade.

 

SH

 

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner