In einer außerordentlichen Garten-AG -Sitzung am Mittwoch, den 25 Juni, gleich nach den Pfingstferien, ernteten und versorgten die Kinder der Garten-AG mit ihren Lehrerinnen die Kirschen vom Kirschbaum im Schulgarten.
Die Früchte im Garten bestimmen, wann dort gearbeitet werden muss. –
So war es auch in der Garten-AG; eigentlich wäre erst in der darauffolgenden Woche Garten-AG gewesen, aber die Kirschen waren reif und ließen keinen Aufschub zu. Sehr spontan wurden die Kinder der Garten-AG von Frau Knoke „einberufen“ und es kamen wirklich alle Kinder, außer es war schon länger ein anderer wichtiger Termin geplant.
Da die Kirschen so weit oben im Baum hingen, hat uns der Hausmeister Herr Köhnlein mit dem Hochentaster die obersten Äste abgeschnitten und wir konnten so enorm viele und sehr, sehr schöne Kirschen ernten.
Nach der Ernte gab es in der Küche viele verschiedene Tätigkeiten zu erledigen:
· Kirschen von Blättern und Stilen befreien und die wenigen Kirschen, die schlecht waren aussortieren
· Kirschen waschen und entsteinen
· mit Frau Knoke Kirschmarmelade einkochen
· mit Frau Knopf Kirschmuffins backen.
Es gab so viel zu tun, dass wir alle gar nicht merkten, wie schnell die Zeit verging. Die Kirschen, die am Ende des Nachmittags noch nicht verarbeitet waren, wurden eingefroren oder zu Punschkirschen verarbeitet, – als Vorräte – wie man das eben so macht, wenn man einen Garten zu versorgen hat.
Wir freuen uns alle sehr über unsere ersten Gartenschätze in diesem Jahr und sind gespannt, was der Garten uns im weiteren Verlauf des Sommers noch so alles bescheren wird.
CS