Die Schule Schrozberg – Von der Milch zur Butter

Die Schule Schrozberg - Von der Milch zur Butter

 

Die Grundschulklassen 3a und 3b hatten am Donnerstag, 3.7.2025 das Milchprojekt. Als erstes haben sie gelernt, wie die Milch von der Kuh in die Molkerei kommt und dann zu Butter verarbeitet wird  und im Einkaufsladen landet. Danach durften sie zuerst an einem Gummieuter melken und anschließend Butter selbst schütteln. Das geht so: Man macht Sahne in ein verschließbares Glas und schüttelt bis ein dicker Butterball im Glas ist. Die Buttermilch, die dabei auch entsteht, kann in ein Glas gegossen und getrunken werden. Den Butterklotz streicht man auf′s Brot und isst es auf. Das hat allen sehr gut geschmeckt und wir bedanken uns herzlich bei Frau Häussermann, die das Milchprojekt mit uns durchgeführt hat.

Ida Himmelein

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner