Ein neuer Kurs startet: Jin Shin Jyutsu Teil 1

Ein neuer Kurs startet: Jin Shin Jyutsu Teil 1

 

Kursdatum: 23.09.2025

 

 

Kursgebühr: 55,00 Euro.

 

 

 

Mitzubringen: eine Liegematte, 2-3 Kissen, Schreibmaterial eventuell eine Decke und dicke Socken.

Kursort: Musiksaal Schule Schrozberg.

Kurszeit: 19.30 bis 21.00 Uhr

Kursleiterin: Petra Götze, Jin Shin Jyutsu Praktikerin.

 

Der beste Platz, eine helfende Hand zu finden, ist am Ende des eigenen Arms! …Mary Burmeister

Ich möchte alle Kursteilnehmer einladen eine alte japanische Heilweise kennen zu lernen und dabei sich selber neu zu entdecken.

Sicher haben Sie unbewusst Jin Shin Jyutsu schon angewendet indem Sie sich die Hände auf den Hüftkamm (Waschweibergriff) gelegt haben, wenn der Rücken schmerzte und so Linderung erfahren.

Der Anfang des 20. Jahrhunderts von Meister Jiro Murai wiederentdeckte japanische Heilkunst hilft die körpereigene Energie wieder zu harmonisieren, Stauungen und Blockaden zu lösen umso Körper Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Dieses Wissen lehrte er der Amerikanerin mit japanischen Wurzeln Mary Burmeister, die es in die westliche Welt getragen hat.

Ähnlich wie bei der Akupunktur nur ohne Nadeln legen wir die Hände an zwei Stellen des Körpers, den sogenannten Sicherheitsenergieschlösser, um unsere körpereigene Energie zu harmonisieren.

In dem Kurs werden für die Selbsthilfe alle 26 Sicherheitsenergieschlösser, der Hauptzentralstrom, die Betreuerströme und die diagonalen Vermittlerströme vorgestellt und harmonisiert.

Jin Shin Jyutsu© ist ein eingetragenes Warenzeichen der Jin Shin Jyutsu Inc. Scottdale Arizona

Keine Vorkenntnisse nötig.  10 Abende mit jeweils 1,5 Stunden, Beginn 19:30 Uhr

 

Anmeldung erforderlich:
Online unter www.vhs-crailsheim-land.de,
telefonisch unter 07935/707-27 oder
per Mail an manuela.schlecht@schrozberg.de (bitte mit Adresse, Telefonnummer & Geburtsdatum).

 

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner