Glühwein zum Frühstück In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit

Glühwein zum Frühstück In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit

 

Am 22.11.2025

Beginn: um 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr

Im Kultursaal im Schloss


Glühwein zum Frühstück
In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit

Konstantin Schmidts Weihnachtszeit-Kabarett mit Zimt und Zunder

Alle Jahre wieder … ist es Zeit für Weihnachtskabarett. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt öffnet für uns 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Mit Klavier und dem trockenen Humor eines Ingenieurs macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit im Besonderen.

Ob Weihnachtsmarkt-Gedöns, Christmas-Beschallung oder die freiwillige Firmenfeier mit Anwesenheitspflicht – Konstantin Schmidt gibt praktische Ratschläge zur Weihnachts-Bewältigung, inklusive Tipps, wie man ganz einfach auf Geschenkideen kommt.

Weihnachten ist eine Frage der Perspektive. Und des Gebäcks. Und der Flötentöne. Und außerdem: Wenn nichts mehr geht, Helene Fischer geht immer.

Jeder Zuschauer bekommt etwas geschenkt: 90+ schöne und abwechslungsreiche Minuten Kabarett-Unterhaltung. Und einen Keks. Und – ach ja – schneien wird es auch. Versprochen!

Weihnachtsstress? Das Programm "Glühwein zum Frühstück" ist ein Schluck in die richtige Richtung. Auch für Anti-Alkoholiker geeignet.

Genießen Sie Leckereien und warme und kalte Getränke durch die Hope Church.

Veranstalter: Stadtverwaltung Schrozberg
Eintritt: Vorverkauf: 12 EUR, Abendkasse: 15 EUR
bei der Stadtverwaltung Schrozberg, Krailshausener Straße 15, 74575 Schrozberg, Zi.-Nr. 106, Tel. 07935/707-22, www.schrozberg.de, info@schrozberg.de

 

Pressefoto: Fotograf Arno Kohlem, Karlsruhe, Abdruck honorarfrei

(Um Nennung des Fotografen wird gebeten)

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner