Kindergarten Vogelnest Leuzendorf – Jacobifest und Besuch bei Familie Stöhr

Kindergarten Vogelnest Leuzendorf - Jacobifest und Besuch bei Familie Stöhr

Bei Hitze und auch bei Regen sind wir unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker seh´n" am Jacobifest mitgelaufen. Am Sonntag haben wir, bei der Hitze, für Abkühlung gesorgt, indem wir mit Spritzpistolen Wasser gespritzt haben. Montags wurden wir dann von oben nass.

Am Donnerstag, den 24.07.2025 haben wir die Firma Stöhr Bau besucht, dies war auch unsere letzte Firma für dieses Kindergartenjahr. Dort haben wir mehr zum Beruf des Maurers erfahren. 

Familie Stöhr hat uns bereits an der Firma erwartet und begrüßt. Gemeinsam mit Peter Stöhr überlegten wir, welcher erste Schritt gemacht werden muss, um ein Haus zu bauen – ein Bauplan und auch ein Modell.

Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt, da wir doch sehr viele Kinder sind.

Die eine Gruppe hat einen Bauplan von ihrem Traumhaus gezeichnet.

Die zweite Gruppe hat aus Ytongsteinen ein Haus gebaut und dieses angemalt. Es sind bei beiden Gruppen tolle Kunstwerke entstanden.

Die dritte Gruppe hat mit einem Hebekran gesehen, wie Ytongsteine versetzt werden. Die Kinder durften dies auch selbst ausprobieren. Das war wirklich sehr spannend.

Und die letzte Gruppe hat richtig hart arbeiten müssen, denn sie durften eine Mauer mauern. Mit Steinen und "Beton". Das war das größte Highlight für die Kinder. Nach einer gewissen Zeit wurden dann die Gruppen durchgetauscht bis jeder einmal alles gemacht hat.

Zwischendurch durften wir in kleinen Gruppen mit einem Personenkorb und einem Gabelstapler die Firma von oben anschauen. Das war ganz schön hoch, aber auch aufregend.

Ein großes Dankeschön an Firma Stöhr Bau für den tollen Einblick und den spannenden Vormittag.

 

Ein großes Dankeschön an alle Familien und Firmen für die spannenden Einblicke in die jeweiligen Berufe. Jeder Beruf wurde uns interessant und packend näher gebracht, die Kinder waren voller Neugier dabei.

 

Vielen, vielen Dank!

 

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner