Stadtradeln in Schrozberg hat das erste Drittel hinter sich.

Stadtradeln in Schrozberg hat das erste Drittel hinter sich.

Vom 30. Juni bis 20. Juli beteiligt sich die Stadt Schrozberg, wie in den Jahren zuvor, an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Die Stadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, kräftig in die Pedale zu treten: „Gemeinsam für mehr Klimaschutz, Bewegung und Teamgeist – jeder Kilometer zählt und zwar für Schrozberg, den Landkreis, unser "Ländle" für die Bundesrepublik und fürs Gesamtergebnis. Erstmals beteiligen sich allein in Deutschland mehr als 3.000 Gemeinden.  

Der Zwischenstand nach einer von insgesamt drei Wochen sieht folgender Maßen aus:

102 von 126 registrierten Radelnden haben sich bereits in 13 Teams zusammengefunden und Kilometer gesammelt. Aktuell stehen 10.641 Kilometer zu Buche. Das bisherige Rekordergebnis, war 33.687 km! Ob dieser Rekord noch geknackt werden kann? 

Eine Anmeldung ist jederzeit, bis zum letzten Aktionstag, dieses Jahr der Jacobi-Sonntag, der 20. Juli 2025, noch möglich!
 

So machen Sie mit:  

1. Anmelden unter www.stadtradeln.de/schrozberg  

2. Team gründen oder einem bestehenden beitreten. Ein Team muss aus mindestens zwei Radelnden bestehen.  

3. Kilometer tracken via kostenfreier STADTRADELN-App, auf der Webseite vom Stadtradeln eintragen, oder mit Hilfe der bei der Stadt erhältlichen Listen melden.   

 

Auskünfte erteilt der Koordinator fürs Stadtradeln bei der Stadt Schrozberg, Gerhard Bundschuh, unter gerhard.bundschuh@schrozberg.de, Tel: 07935/707-24 oder persönlich im Zimmer 107 im Rathaus Schrozberg, wo auch die Listen erhältlich sind.    

Nach oben scrollen
Rathaus Schrozberg

Neues deutsches Namensrecht

Ab 1. Mai 2025 gibt es ein neues deutsches Namensrecht, mit viel mehr Möglichkeiten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

  • Die Namenswahl nach der Eheschließung wird vielfältiger
  • Doppelnamen für Kinder sind möglich
  • erleichterte Namensänderungen für Scheidungs- und Stiefkinder

Erklärungsvideo zum Ehenamensrecht: 
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU 

Erklärungsvideo zum Kindesnamenrecht: 
https://youtu.be/j7EZq8Rq3ss 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner